
© XACT
Franks einfache Botschaften
Plakate.Stronach setzt im Wahlkampf auf Polit-Neuling als Werbechef
08/15/2013, 06:00 AM
Frank Stronach legt im Wahlkampf einen Zahn zu: Heute, Donnerstag, startet eine zweite österreichweite Plakat-Kampagne, knapp 3000 Plakate werden affichiert. Optisch will man sich am vorangegangenen Sujet orientieren, erklĂ€rt Ekkehard Schitter, der fĂŒr die Stronach-Kampagne verantwortlich ist. âWir werden etwas mehr Text haben, und das Wort ,Jetztâ wird ein zentraler Bestandteil der Kampagne sein.â Anfang September werde die dritte und letzte Plakatwelle von Stronach durchs Land rollen.
FĂŒr Schitter, dessen Agentur XACT ihren Sitz im steirischen Spielberg hat, war die Zusammenarbeit mit Stronach eine Premiere: âDas war fĂŒr uns die erste politische Arbeit. Ich habe als Kommunikationsberater in den letzten Jahren vor allem fĂŒr Markenartikler und Banken gearbeitetâ, erzĂ€hlt er.
Der Kontakt zu Stronach habe sich durch Bekannte ergeben, die Zusammenarbeit sei unkompliziert gewesen: âEs war nicht schwer, mit ihm zu arbeiten. Er hat sich beim Foto-Shooting in einer Halle im Racino wohlgefĂŒhlt. Das hat man gemerkt.â
Ziel sei gewesen, Stronach staatsmĂ€nnisch zu inszenieren. Warum man bisher auf Themen verzichtet hat? âWir haben alles weggelassen, was nicht notwendig war.â Das entspreche auch dem Grundprinzip von Stronach, âdie Dinge einfach und verstĂ€ndlich zu haltenâ. Dass man dabei auch gleich das Parteilogo weggelassen hat, sei eine bewusste Entscheidung gewesen: âDer Listenname am Wahlzettel heiĂt Frank. Daher haben wir uns fĂŒr die Reduktion auf die fĂŒnf Buchstaben entschieden.â

Dass Stronach auf den Plakaten auf den Nachnamen verzichte, zeuge von Selbstbewusstsein. Allerdings sei die Kampagne nicht ohne Risiko: âWenn sich Stronach im Wahlkampf einen schweren Patzer leistet, kann es sich rĂ€chen, dass die gesamte Wahlbewegung nur mit einer Person verbunden ist.â
100.000 Euro PrÀmie
Am Mittwoch startete das Team Stronach ĂŒbrigens auch im Internet die nĂ€chste Kampagne: âWas wĂŒrdest du tun, wenn du Bundeskanzler wĂ€rst?â heiĂt die Aktion, wo jeder VorschlĂ€ge abgeben kann. Dem besten Vorschlag winken 100.000 Euro.
Wir wĂŒrden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfĂŒr keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und ĂŒberall top-informiert
UneingeschrÀnkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.