Inland 19 Kommentare EU-Vergleich: So hohe Steuern zahlen Vollzeitkräfte in Österreich Österreich hat einen der europaweit höchsten Grenzabgabensätze.
Inland 25 Kommentare SOS-Kinderdorf: Neue Vorwürfe in Causa um Großspender "Falter"-Artikel zu angeblicher Mitwisserschaft des ehemaligen Präsidenten Kutin und Ex-Geschäftsführers Moser bezüglich der Missbrauchsverdachtsfälle in Nepal.
Inland 113 Kommentare ÖVP-Pläne für Kinder-Kopftuchverbot scheitern wohl an der SPÖ Plakolm strebt eine Verfassungsbestimmung an. Es ist der zweite Versuch für ein entsprechendes Kopftuch-Verbot.
Inland Was mit den türkis-grünen Milliarden für die Kinderbetreuung passiert ist Im Detail kann das nicht einmal der Gemeindebund sagen. Was die Zukunft der Kinderbetreuung angeht, hat dessen Präsident bemerkenswerte Pläne für die Eltern.
Inland 10 Kommentare Werden U-Ausschüsse bald live übertragen? Das sagen die Parteien Grundsätzlich sind alle Parteien für Liveübertragungen. Wie sie das jeweils begründen und woran es derzeit noch hakt.
Inland 30 Kommentare Welche Wahlärzte in Österreich am teuersten sind ÖGK-Obmann Huss will ihre Honorare beschränken, findet dafür aber keine Unterstützung.
Inland 14 Kommentare Karner in Finnland: Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan Lokalaugenschein an der finnisch-russischen Grenze. Karner trifft Amtskollegin Rantanen.
Inland 120 Kommentare "Unzumutbare" Tarife: ÖGK will Honorar für Wahlärzte begrenzen Andreas Huss, Obmann der Gesundheitskasse, schlägt eine Obergrenze für Wahlarzthonorare nach deutschem Vorbild vor, also maximal das Zweieinhalbfache des Kassentarifs.
Inland 39 Kommentare "Klare Benachteiligung": Tendenziell wieder mehr Sonderschulen in Österreich Die Sonderschule als eigene Schulform für behinderte oder verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche ist wieder auf dem Vormarsch.
Analyse 18 Kommentare Warum Facebook Eskalation belohnt und FPÖ-Chef Kickl davon profitiert Durch eine EU-Verordnung sollte politische Werbung strenger reguliert werden, Facebook drehte sie gleich ganz ab. Belohnt wird vom Algorithmus nun, wer besonders eskaliert.
Nationalfeiertag 79 Kommentare Van der Bellen mahnt: "Mehr weh tun wird es, nichts zu ändern" Staatsoberhaupt fordert in seiner TV-Ansprache „entschiedenes Handeln“ unter anderem bei Teuerung und Energie.
Inland 26 Kommentare Nationalfeiertag: So präsentierten sich Heer und Politik am Heldenplatz Die Bundesheer-Rekruten sprachen am Heldenplatz ihr Treuegelöbnis. Van der Bellen, Stocker und Co. hielten Ansprachen.
Inland 15 Kommentare Wie viele Ausländer es in Österreich gibt und woher sie kommen Rund 22,7 Prozent der Bevölkerung wurden nicht in Österreich geboren. Der Großteil der Migrantinnen und Migranten wohnt in Wien.
Inland "Operation Cowboy": Wie ein US-General 1945 das Lipizzaner-Gestüt rettete „Operation Cowboy“. Offizier Alois Podhajsky überzeugte General Patton, Pferde und Institution zu schützen.
Analyse 49 Kommentare Absturz der Spanischen Hofreitschule: Eine Anatomie des Scheiterns Die Institution – Hofreitschule samt Gestüt Piber – wurde vor 25 Jahren in die Selbstständigkeit entlassen. Seither ging es bergab. Was alles falsch lief.
Inland 10 Kommentare Experte zum Zustand der Demokratien: "Absolute Freiheit ist totalitär" Warum die Freiheit des Einzelnen Grenzen haben muss und was Verkehrsregeln damit zu tun haben, erklärt Politologe Reinhard Heinisch.
Interview Was bewegt die österreichische Seele, Herr Bachmayer? Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer über Ängste und Sorgen der Österreicher – und die neue Regional-Umfrage des KURIER.