"Möchte jetzt Eishockey spielen": Wenn Putin mit Macron telefoniert

Wladimir Putin in roter Eishockeyuniform auf dem Eis.
Kurz vor Kriegsbeginn im Februar hatte der Kremlchef Besseres zu tun, als ausführlich über die Ukraine zu reden. Das zeigt ein Gesprächsmitschnitt.

Dass Wladimir Putin ein begeisterter Sportler ist, ist bekannt: Man sah den russischen Präsidenten unter anderem schon beim Reiten oder beim Judo. Dass ihm Sport sogar wichtiger ist als ein Krisengespräch über die Ukraine, zeigt der Mitschnitt eines Telefonats mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron, den der Élysée-Palast nun veröffentlicht hat.

Macron hatte Putin vier Tage vor Beginn der Invasion in der Ukraine angerufen, als Krieg schon spürbar in der Luft lag. Er habe den Kremlchef überzeugen wollen, die Ukraine nicht anzugreifen, sagte er später.

"Vielen Dank, Emmanuel"

Putin war in dem Telefonat, das für eine am Donnerstag erscheinende Doku von France 2 gefilmt worden war, für Macrons Argumente aber nicht zugänglich. 

"Vielen Dank, Emmanuel. Es ist immer eine große Freude, mich mit dir auszutauschen, denn wir haben ein Vertrauensverhältnis“, sagte Putin zu Macron.

Wladimir Putin dehnt sich in einem Judoanzug auf einer gelb-blauen Matte.

Putin und der Sport

Der russische Präsident zeigt vor Fotografen gerne, ...

Russlands Premierminister Wladimir Putin nimmt an einer Judo-Trainingseinheit in der Top Athletic School in St. Petersburg teil.

... wie fit und sportlich er ist (hier beim Judo)

Wladimir Putin reitet barfuß auf einem Pferd in einer Berglandschaft.

Er reitet auch ...

Der russische Präsident Putin und der belarussische Präsident Lukaschenko spielen Eishockey in Sotschi.

... und spielt Eishockey (hier mit dem Präsidenten von Belarus, Lukaschenko)

Wladimir Putin schwimmt im Freien in einem See.

Gerne präsentiert sich Putin in Sibirien. Beim Schwimmen, ...

Der russische Präsident Wladimir Putin verbringt seinen Urlaub in Sibirien.

... Angeln und ...

Ein Mann mit Hut wandert in den Bergen bei Sonnenaufgang.

... beim Wandern

Er lobte ihn und den deutschen Kanzler Olaf Scholz für ihre Bemühungen um Frieden in der Ostukraine. Dann attackierte den ukrainischen Präsidenten. „Unser lieber Kollege Selenskyj macht nichts“, sagte Putin. „Er lügt.“

"Spreche von Sporthalle aus mit dir"

Nach einem etwas ungehaltenen Wortwechsel über die Behauptung, Selenskij habe vom Westen Atombomben gefordert, und über die von Putin gelobten pro-russischen Rebellen in der Ostukraine versucht Macron zu deeskalieren. „Wenn wir dem Dialog eine Chance geben wollen, dann müssen wir das Spiel beruhigen“, sagt er.

Am Ende des Gespräches geht es um die Militärübungen, die Russland und Belarus zu dieser Zeit an der Grenze zur Ukraine abhielten und die die Welt in Sorge versetzten.

Diese seien „wahrscheinlich“ am Abend vorbei, wiegelt Putin ab – um sich dann für ihn spannenderen Dingen zu widmen. „Ich möchte jetzt Eishockey spielen“, sagt er. „Um ehrlich zu sein, spreche ich gerade schon von der Sporthalle aus mit dir“.

Ein Soldat steht vor einem Militärfahrzeug im Freien.

Kommentare