Verbal aggressiv und bedrohlich
Was war geschehen? „Während der Pilot das Flugzeug bereits zur Startbahn steuerte, fiel der Mann auf, da er die Sicherheitshinweise ignorierte. Außerdem verhielt er sich verbal aggressiv und bedrohlich gegenüber dem Crew-Personal. Der Pilot entschied sich, zur Startposition umzukehren und den alkoholisierten Passagier vom Flug auszuschließen”, heißt es im Polizeibericht. Der Mann sei wegen eines Verstoßes gegen das Luftsicherheitsgesetz angezeigt worden.
Doch damit ist die Geschichte noch nicht zu Ende: Dem Fluggast droht neben einem Bußgeld auch eine hohe Schadenersatzforderung der betroffenen Fluglinie. In diesem Fall handelte es sich um Ryanair. Die nach Passagieraufkommen größte Airline Europas, die auch die meisten Flugverbindungen nach Mallorca unterhält, ist besonders aktiv im Kampf gegen konfliktive Personen. Die irische Fluggesellschaft Ryanair geht mit einer knallharten Null-Toleranz-Politik gegen renitente Reisende vor.
Drohende Schadenersatzklage
Das bekamen bereits etliche außer Kontrolle geratene Fluggäste zu spüren – nicht nur mit dem Lande- oder Startziel Mallorca: Im Januar konnte ein Flug von den Kanaren zur spanischen Pilgerstadt Santiago de Compostela erst mit 40-minütiger Verspätung starten, weil ein Mann sich weigerte, den Anweisungen der Crew zu folgen und aggressiv wurde. Ihn rettete auch nicht, dass er behauptete, ein UN-Diplomat zu sein – die Polizei führte ihn ab. Ryanair kündigte eine Schadenersatzklage gegen den Passagier an.
Ein Ryanair-Reisender in Malta wurde ebenfalls im März zu einer Geldstrafe von 2.000 Euro verurteilt, weil er sich von einem Flug von Köln nach Malta an Bord – trotz strikten Rauchverbots – eine Zigarette anzünden wollte. Im Januar reichte Ryanair Klage gegen einen anderen Reisenden ein, der während eines Flugs von Dublin nach Lanzarote durchdrehte und eine Notlandung im portugiesischen Porto verursachte. Auch andere Fluglinien trifft es: Ein Aer-Lingus-Jet musste vor einigen Monaten auf dem Weg von Irland nach Mallorca im französischen Nantes notlanden, weil ein Ehemann seine Frau im Flugzeug tätlich angriff.
Immer mehr problematische Passagiere
„Es ist inakzeptabel, dass Passagiere – von denen viele mit Familie oder Freunden verreisen, um einen erholsamen Urlaub zu genießen – aufgrund des Verhaltens eines widerspenstigen Passagiers unnötige Störungen erleiden”, sagt ein Ryanair-Sprecher. Die Schadenersatzklagen gegen konfliktive Passagiere seien nur eine der vielen Konsequenzen, mit denen Reisende, die den normalen Flugablauf verhindern, rechnen müssten. Ryanair setzt mit ihrer harten Linie auf Abschreckung. „Wir hoffen, dass diese Maßnahmen weitere störende Verhalten auf Flügen verhindern werden.”
„Problematische Passagiere sind ein wachsendes Problem, das schwer zu lösen ist”, heißt es bei der spanischen Airline-Vereinigung ALA. Auch die spanische Flugsicherheitsbehörde AESA stellt fest: „In den letzten Jahren hat die Zahl der Beschwerden gegen Passagiere wegen Vorfällen, die auf unangemessenes Verhalten auf kommerziellen Flügen zurückzuführen sind, erheblich zugenommen.” Und sie warnt: „Fehlverhalten während des Fluges kann zu Geldstrafen von bis zu 5000 Euro führen. Für den Fall der Flugumleitung müssen die Kosten vom Passagier getragen werden.”
Hochsaison der Hysterie
Die Airlines setzen zunehmend auf Vorbeugung: Bereits beim Boarding sollen auffällige Passagiere identifiziert werden, um Eskalationen während des Flugs zu vermeiden. Kommt es dennoch zu Problemen, greifen klare Protokolle: Alkohol wird nicht mehr ausgeschenkt, aggressive Passagiere werden gewarnt oder notfalls durch Sicherheitskräfte entfernt. Auch wird über ein generelles Alkoholverbot an Bord oder auch auf den Flughäfen diskutiert – eine Einigung ist aber nicht in Sicht.
Übrigens, auch bei diesen unschönen Zwischenfällen gibt es eine Saison: Mit Beginn der Osterferien, wenn Million Urlauber Richtung Süden fliegen, nehmen die Probleme mit konfliktiven Passagieren zu. Und die Sommermonate von Juni bis September gelten als Hochsaison der Hysterie über den Wolken.
Kommentare