Trump redet von Frieden in Nahost, aber der lässt auf sich warten

Aftermath of Iran's strike on Israel
Der US-Präsident verkündete eine Waffenruhe im Krieg zwischen Israel und dem Iran, die aber gleich wieder wackelte. Wie es weitergeht, ist unklar.

Lange hat es nicht gedauert. Nur wenige Stunden, nachdem US-Präsident Donald Trump überraschend und euphorisch eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran verkündet hatte, begann diese am Dienstag heftig zu wackeln. Wie es weitergeht, hängt davon ab, ob die Erzfeinde Teheran und Jerusalem die Waffen tatsächlich – erst mal – schweigen lassen. Es stellen sich eine Menge Fragen.

Was hat es mit der Waffenruhe auf sich?

Der von Trump bekannt gegebene Waffenstillstand zwischen dem Iran und Israel ist am Dienstagmorgen um 6 Uhr MEZ in Kraft getreten. Die israelische Regierung hat die Feuerpause, die auch vom Emirat Katar vermittelt wurde, bestätigt. Man habe alle Kriegsziele erreicht, „sogar weit darüber hinaus“, meldete sich Premier Benjamin Netanjahu zu Wort. Auch der Iran stimmte zu, die Waffen schweigen zu lassen, und sprach zum eigenen Volk von einer Niederlage des Erzfeindes.

Kommentare