Corona-Fallzahlen in Asien steigen wieder: Chinas Null-Fälle-Politik hat Lücken

Corona-Fallzahlen in Asien steigen wieder: Chinas Null-Fälle-Politik hat Lücken
Junge geben das Virus weiter, ohne es zu merken.

Jeder trägt Maske, einreisen kann man seit Langem nicht, und wer einkaufen will, braucht das grüne Licht der Corona-App: China kämpft mit harten Bandagen gegen Corona. Dennoch ist es im Ursprungsland des Virus jetzt wieder zu Ausbrüchen gekommen – wie in ganz Asien: Hongkong, das als Musterland der Coronabekämpfung galt, steht laut Regierungschefin Carrie Lam vor einem flächendeckenden Ausbruch samt „Zusammenbruch der Gesundheitssysteme“.

Ist das nun die zweite Welle, vor der alle Angst haben?

Kommentare