Aufrüstung in Europa: Geld ist nicht alles, wie Deutschland zeigt

Aufrüstung in Europa: Geld ist nicht alles, wie Deutschland zeigt
Bis zu 400 Mrd. Euro will Friedrich Merz als Sondervermögen für die Bundeswehr lukrieren. In der Vergangenheit zeigte sich, Geld wurde nicht immer sinnvoll investiert. Die Bürokratie verschlang Milliarden.

400 Milliarden Euro soll – laut Medienberichten – das neue Sondervermögen für die Deutsche Bundeswehr betragen, wenn es nach dem wahrscheinlich künftigen Bundeskanzler Deutschlands, Friedrich Merz, geht.

Will die Bundesrepublik eine glaubhafte Verteidigungspolitik verfolgen, führt daran wohl kein Weg vorbei: Drei Jahre nach Beginn des Ukraine-Kriegs befindet sich die Bundeswehr weiterhin in einem desolaten Zustand. Einem Zustand, der nicht nur durch mehr Geld verbessert werden kann.

Die Probleme sind mannigfaltig – eines davon heißt „Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw)“.

Kommentare