London: Banges Warten auf das Fest für die Königin

London: Banges Warten auf das Fest für die Königin
Queen wird einen Teil ihrer Jubiläumsfeierlichkeiten verpassen. Nationalratspräsident Sobotka zu Besuch bei Prinz Charles

Zehn Tage nur noch bis zum großen Jubilee, und die britischen Medien beschäftigt vor allem eine Frage: Wird die Queen an den opulenten Feierlichkeiten zu ihrem 70. Thronjubiläum teilnehmen können? Seit Prinz Charles in Vertretung seiner Mutter die Eröffnungsrede im Parlament halten musste, herrscht Sorge um den Zustand der 96-jährigen Monarchin.

"Mobilitätsprobleme"

Doch die Königin, die nach Darstellung des Palastes „zeitweise Mobilitätsprobleme“ hat, ist zäh. Und beruhigte die Briten mit zwei gut gelaunten Auftritten seither: Einmal zum Abschluss der Royal Windsor Horse Show vergangene Woche; und zum Kick-off der „Platin“ genannten Jubiläumsfeierlichkeiten mit Stars wie Tom Cruise und Dame Helen Mirren in einem kleinen Theater nahe Schloss Windsor. Als die Queen erschien, gab es Standing Ovations des ausgewählten Publikums.

Queen-Barbie-Puppe

Noch steht London im Banne der „Chelsea Flower Show“, zu der Läden und Portale in der ganzen Stadt floristisch geschmückt sind. Aber die Devotionalien zum 70-er-Jubiläum tauchen schon überall auf – bis hin zu einer Barbie-Puppe mit dem Antlitz der Queen, die in limitierter Stückzahl auf den Markt gebracht wurde.

Sobotka bei Charles

Apropos Blumen: Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka besuchte zu Beginn seines zweitägigen London-Aufenthalts am Montag Prinz Charles in den Highgrove Gardens, und zwar auch in seiner, Sobotkas, Eigenschaft als Präsident von „Natur im Garten“ international. Über die Queen und die Feierlichkeiten sprachen der Prinz und der Präsident nicht – das hatte das Protokoll nicht vorgesehen. Aber über Highgrove, das Charles vor 42 Jahren gekauft und seither zu einem ökologischen Landwirtschaftszentrum gemacht hat, über standortgerechte Pflanzen und Artenvielfalt gab’s viel zu plaudern.

London: Banges Warten auf das Fest für die Königin

Einen Auftritt hat die Queen derweil schon abgesagt. Am Donnerstag kommender Woche, wenn die Royal Family nach dem Ende der „Trooping the Colour“-Parade traditionell den Vorbeiflug der Royal Air Force verfolgt, wird sie nicht auf dem Balkon des Buckingham Palastes stehen – einen Rollstuhl will sie nicht benutzen. Die Parade wurde übrigens zwei Tage vom üblichen Samstag vorgezogen – auf dass die Briten einen zusätzlichen Feiertag geschenkt bekommen.

Queen spielen

Am Freitag findet ein Dankgottesdienst in der St. Paul’s Cathedral statt, am Samstag steigt die große Platinum Party im Buckingham Palace mit einem Staraufgebot von Alicia Keys über Diana Ross bis Andrea Bocelli – und den Resten der Rockband Queen. Zum 50er-Jubiläum spielte Gitarrist Brian May vom Dach des Palastes eine Rockversion von „God Save the Queen“. Und diesmal? „Nun, Ihr werdet sehen“, sagte May, der vier Jahre älter ist, als die Queen im Amt ist.

Am Sonntag finden dann im ganzen Land Big Lunches, Straßenfeste, zu Ehren der Queen sowie noch ein Festumzug auf The Mall in London statt.

Kommentare