Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Straßburg

EU: Rasch Fortschritte im Kampf gegen den Terror erzielen

Vor allem die umstrittene Fluggastdatenspeicherung könnte nach den letzten Terroranschlägen früher kommen.
Angela Merkel gestikuliert während einer Rede.
Deutschland

Merkel: Militärisches Engagement gegen IS möglich

Kanzlerin spricht nicht von "Krieg", auch Bodentruppen-Frage lässt sie offen - heute trifft sie Hollande.
Manuel Valls blickt mit ernstem Gesichtsausdruck zur Seite.
Paris-Terror

Valls "Aufnahmestopp" war offenbar Übersetzungsfehler

Frankreichs Premier wurde bei einem Gespräch mit Journalisten wohl falsch zitiert.
Soldaten und Polizisten stehen auf einer belebten Straße mit Weihnachtsbeleuchtung.
Terror-Angst

Brüssel: Öffentliches Leben läuft wieder an

U-Bahn fährt wieder, Schulen und Kindergärten sind ebenfalls wieder offen. Anhaltend hoher Terroralarm.
Ein Kampfjet zieht eine brennende Kondensstreifen am Himmel entlang.
Ausland

Russisch-türkische Spannungen belasten Anti-Terror-Kampf

Jet wurde offenbar in Syrien abgeschossen. Moskau nennt Erdogan-Regierung "Helfershelfer von Terroristen".
Afghanistan

Nach Notlandung: Hubschrauberinsassen als Geiseln genommen

Im Transporthubschrauber waren neben afghanischen Soldaten mindestens zwei Ausländer an Bord.
Mehrere Krankenwagen stehen nachts mit eingeschalteten Lichtern bereit.
Tunesien

Viele Tote bei Explosion in Tunis

Wieder wird Tunesien von einem Terror-Anschlag erschüttert. Ziel diesmal: Der Bus der Präsidentengarde.
Ein Mann mit Brille und Anzug steht vor einem blauen Hintergrund.
Deutschland vs. Niederlande

Weiterhin Unklarheit über Bedrohung in Hannover

Medienberichte über geplante Bombenattentate beim Ländermatch haben sich bisher nicht bestätigt.
Luftaufnahme einer Industrieanlage mit Rauchsäulen nach einem Angriff.
Flugblätter warnen

Angriffe auf Öl-Infrastruktur schaden IS – brechen ihn aber nicht

Die Anti-IS-Allianz will eine der wichtigsten Einnahmequellen der Terrormiliz trocken legen.
Angela Merkel und ein Mann in Anzügen sitzen an einem Tisch vor einem blauen Hintergrund.
Deutschland: Durch die Hintertür zur Obergrenze

Deutschland: Durch die Hintertür zur Obergrenze

Sachsen-Anhalt definiert Begrenzung im Alleingang – Merkel und Gabriel wollen Kontingente
Marine Le Pen gestikuliert bei einer Wahlkampfveranstaltung.
Frankreich

Marine Le Pen profitiert von Pariser Anschlägen

Vor Regionalwahlen: Alle Umfragen ergeben eklatanten Vormarsch des Front National in der Wählergunst.
Eine Schlange von Menschen steht vor einer Backsteinmauer an, viele tragen Rucksäcke und Taschen.
Flüchtlinge

Berlin startet Abschiebungen mit Ersatzpapieren

Rückführung per "Laissez-Passer": Diese Woche erste Flüge Richtung Balkan.
Fahndung

Terror: Belgien sucht weiteren Mann

Gleichzeitig war Salah Abdeslam in Deutschland vermutet worden - doch Verdacht wurde entkräftet.
Zwei Soldaten patrouillieren in einer belebten Einkaufsstraße.
Belgien

Brüssel: Erste Schritte Richtung Alltag

Trotz Terrorwarnung: Normalität kehrt in die Geisterstadt ein. Geschäfte und Museen öffnen wieder.
Ein Mann trägt ein Kind auf dem Rücken, während zwei Kameraleute die Szene filmen.
Migration

Nach Tritt-Attacke in Ungarn: Syrer will nach Österreich ziehen

Osama Abdul Mohsen, durch eine Attacke auf ihn berühmt geworden, lebt derzeit als Fußballtrainer in Spanien.
Viktor Orbán vor einer Reihe von Flaggen.
Ungarns Regierungschef

Viktor Orbán: "Alle Terroristen sind letztlich Migranten"

Der ungarische Premier äußert sich zu Terror und Einwanderung. Kontroversiell – wie von ihm gewohnt.
Ein ägyptischer Soldat mit Sturmhaube steht vor einer Wandmalerei mit Pyramiden.
Ägypten

Vier Tote bei Bombenanschlag auf Hotel in Ägypten

Im Gebäude befanden sich Vertreter der Wahlbehörde. Zwölf Menschen seien verletzt worden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times