Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann blickt auf eine Staubwolke vor zerstörten Gebäuden.
Ramadi

Irakische Armee eroberte IS-Hochburg Ramadi zurück

Widerstand des IS gebrochen. Durchhalteparolen von "Kalifen" Bagdadi, um Moral der Dschihadisten zu stärken.
Mit 1. Jänner

China beendet offiziell Ein-Kind-Politik

Gesetz wurde unterzeichnet. Verheirateten Paaren ist es künftig erlaubt, ein zweites Kind zu bekommen.
Ein Mann trinkt aus einer Plastikwasserflasche.
Vorstoß

EU-Kommission fordert "Ein-Euro-Wasser" an Flughäfen

Ärzte empfehlen Flüssigkeit im Flugzeug, Sicherheitsregeln verbieten aber Mitnahme eigener Flaschen.
Eine Person hält einen syrischen Reisepass in die Kamera, während im Hintergrund Flüchtlinge sitzen.
Flüchtlinge

Bayern will Grenzen wieder selbst kontrollieren

Kritik an Berlin: Bayern hält Kontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze für unzureichend.
Blick in den Plenarsaal der Knesset in Jerusalem.
Protest

Israel plant Gesetz gegen kritische NGOs

Gesetz im Eilverfahren: Organisationen sollen neue Auflagen erhalten.
Miloš Zeman lächelt einen Mann mit Glatze an.
Tschechien

Zeman über die "organisierte Invasion"

Tschechiens Präsident poltert ausgerechnet in der Weihnachtsansprache wieder gegen Flüchtlinge.
Eine Gruppe von Menschen hält eine Flagge der Ukraine und eine Flagge Rumäniens.
Reportage

Temeswar: "Uns ist Wien näher als Bukarest"

Wo Weihnachten ’89 Rumäniens Revolution begann, wächst eine Metropole, die nach Westen blickt.
Ein älterer Mann mit weißem Haar und Schnurrbart gestikuliert mit beiden Händen.
Syrische Geschichte

"Der Islam war einmal tolerant, fortschrittlich und weltoffener"

Autor Gerhard Schweizer hat Syrien kennengelernt, bevor das Land durch Baschar Assad in einen Bürgerkrieg getrieben wurde. In seinem Buch "Syrien verstehen" analysiert er die vielen Spielarten des Islam, die einander im Nahen Osten bekriegen, Millionen zur Flucht zwingen.
Das Logo der Partei Alternative für Deutschland (AfD) auf blauem Grund.
Deutschland

Schäuble nennt AfD "Dumpfbacken"

Die GroKo fürchtet Stimmungsmache und verurteilt "geistige Brandstiftung“.
Ein Militärfahrzeug mit irakischer Flagge steht in einer zerstörten Stadt.
Terrorismus

Kampf gegen IS: Iraks größte Schlacht kommt noch

Der IS beherrscht im Irak riesige Gebiete. Auch der Konflikt zwischen Schiiten und Sunniten und der niedrige Ölpreis belasten das Land. 2016 werden wichtige Weichen gestellt.
Terrormiliz unter Druck

IS verlor wichtigen Staudamm in Syrien an Rebellen

Kurdisch-arabische Allianz auf Vormarsch. Tod von Rebellenchef Alloush: "Abzug" von IS-Kämpfern aus Damaskus gestoppt.
Ein Mann in Militärkleidung spricht vor Flaggen in ein Mikrofon.
Ausland

Einflussreicher Rebellenchef in Syrien getötet

Zahran Alloush starb bei Luftangriff eines russisches Kampfflugzeugs, heißt es seitens der Rebellen.
Zwei Soldaten in Tarnkleidung stehen auf einem Hügel, einer spricht in ein Funkgerät.
Türkei

205 getötete PKK-Kämpfer nach türkischer Offensive

Türkische Armee setzte bei den Kämpfen Panzer und Hubschrauber ein.
Narendra Modi sitzt in einem Sessel vor der indischen Flagge und einem Bücherregal.
Indien/Pakistan

Überraschungsbesuch: Indiens Premier in Pakistan eingetroffen

Gutes Zeichen für die Beziehungen der beiden verfeindeten Atommächte.
Islamischer Staat

IS erlaubt Entnahme der Organe von Ungläubigen

Organhandel als neue Einkommensquelle für den IS? Erbeutete Fatwa soll entsprechende Beweise liefern.
Afghanistan

Frische Truppen sollen die Taliban stoppen

Mit frischen Truppen, ausländischen Spezialkräften und US-Luftschlägen will Kabul die Taliban zurückdrängen.
Porträt eines jungen Mannes mit hellbraunen Haaren und blauen Augen.
Deutschland

Wie TV-Sender Flüchtlingen das Land erklären

Ankommen auf Arabisch - Wertevermittlung kann zur Gratwanderung werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times