10.000 Stück benötigt - Ukraine gehen nach China-Veto die Drohnen aus

FILE PHOTO: Ukrainian servicemen attend training to use drones in Zaporizhzhia region
Führung in Peking verlangt, dass kommerzielle chinesische Drohnen nicht für militärische Zwecke verwendet werden dürfen

Drohnen haben einen profunden Einfluss auf den Krieg in der Ukraine gehabt und werden in großer Anzahl von beiden Seiten eingesetzt.

Doch Chinas Entscheidung, Exportbeschränkungen zu verhängen, hat zufolge, dass die ukrainische Armee inzwischen Probleme mit der Versorgung hat. Denn viele dieser Drohnen werden kommerziell und massenhaft in China hergestellt. Da die Verluste im Kriegsgebiet hoch sind, werden ständig neue Lieferungen benötigt. Es gibt jedoch klare Anzeichen für eine Verringerung der Anzahl von chinesischen Drohnen und Teilen, die sowohl in der Ukraine als auch in Russland verfügbar sind.

Warum Drohnen?

Drohnen werden zur Aufklärung von Armeen eingesetzt, um Informationen über den Gegner zu sammeln. Sie werden dazu verwendet, um die Position, Bewegungen und Ausrüstung des Gegners zu beobachten. Drohnen können auch verwendet werden, um Ziele zu identifizieren und zu markieren, die dann von anderen Waffensystemen angegriffen werden können.

Drohnen bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber traditionellen Aufklärungsmethoden. Sie können in Gebiete geschickt werden, die für Menschen oder andere Aufklärungssysteme zu gefährlich oder schwer zugänglich sind. Drohnen können auch in großem Umfang eingesetzt werden, um ein Gebiet schnell und umfassend zu überwachen.

10.000 Drohnen pro Monat abgeschossen

 

Laut dem Royal United Services Institute (Rusi), einem in London ansässigen Thinktank, verliert die Ukraine etwa 10.000 Drohnen pro Monat. Zahlreiche Freiwilligengruppen haben maßgeblich dazu beigetragen, mit gespendeten Geldern die Vorräte der ukrainischen Armee wieder aufzufüllen.

Kommerzielle Drohnen werden neben speziell für militärische Zwecke entwickelten Modellen eingesetzt, wie den türkischen Bayraktar-Drohnen, die von der Ukraine verwendet werden, und den iranischen Shahed-Drohnen, die von Russland verwendet werden.

Die jüngsten Beschränkungen, die von der chinesischen Regierung am 1. September in Kraft traten, betreffen Drohnen mit größerer Reichweite, die mehr als 4 kg wiegen, sowie drohnenbezogene Ausrüstungen wie einige Kameras und Funkmodule.

Chinesische Hersteller solcher Ausrüstungen müssen nun Exportlizenzen beantragen und Endbenutzerzertifikate vorlegen, und die Regierung in Peking - die Russlands Invasion der Ukraine nicht verurteilt hat - sagt, dass kommerzielle chinesische Drohnen nicht für militärische Zwecke verwendet werden dürfen.

Ukrainische Freiwillige und Soldaten sagen, dass die neuesten chinesischen Beschränkungen bisher kaum Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Drohnen haben, insbesondere nicht auf die weit verbreiteten leichten Mavics des chinesischen Unternehmens DJI.

Kommentare