Corona-Matura Schulzentrum Friesgasse

© Kurier / Gilbert Novy

Podcasts Daily

Podcast: Kann uns nur der "echte" Lockdown retten?

Was ist das Ziel der aktuellen Maßnahmen? Und vor allem: wirken sie? Was Lockdown und Schulschließungen bedeuten.

von Karoline Krause-Sandner

11/11/2020, 04:00 PM

Seit 3. November befindet sich Österreich in einem "Lockdown light". Wer auf die Straße geht, merkt davon kaum etwas, wer ein Unternehmen - insbesondere in der Gastronomie - hat, der merkt das schon eher.

Die Infektionszahlen haben sich etwas eingependelt. Aber bei mehr als 6.000 neuen Fällen jeden Tag kann das noch nicht erfreulich sein.

Auch Schulschließungen scheinen langsam nicht mehr abzuwenden zu sein. Wir haben den Statistiker und Mathematiker Erich Neuwirth gefragt, was der perfekte Zeitpunkt für einen "echten" Lockdown wäre. Und die Pflichtschul-Lehrerin Theresa Valenta, was eine Schulschließung für Kinder aus sozial schwachen Familien bedeutet.

Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.

Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/daily

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat