E-Trike: Die entspanntere Art zu Biken

E-Trike: Die entspanntere Art zu Biken
Auch nach 83 Kilometer Testfahrt steigt man völlig relaxed aus dem Sitz des Delta tx von HP VELOTECHNIK

Komfortabel wie auf einem Chopper zurückgelehnt dahinradeln und einfach die Gegend genießen: Das Chopper-E-Trike Delta tx der Krifteler Liegradmanafaktur HP VELOTECHNIK kreiert nicht nur einen neuen E-Fahrradtyp, sondern sorgt auch für ein völlig neues Fahrgefühl.

Entspannt absteigen

Gelegenheitsradler auf Tour kennen es: Nach etlichen Kilometern im Sattel beginnt – trotz Gel-Polsterung, Federung und elektrischer Tretunterstützung – irgendetwas zu schmerzen. Je nach Fahrradtyp und Kondition sind das zum Beispiel die Sitzfläche, der Rücken oder der Nacken. Den potenziellen Muskelkater am Tag danach sollte man auch nicht vergessen.

Beim E-Sesselrad Delta tx ist das bauartbedingt anders. Hier thront man in entspannter Tretposition auf einem gepolsterten Netzsitz. Allfällige Beschwerden nach 83 Testkilometern: Nichts, Nada, Nothing. Auf einen Muskelkater „wartet“ man hier auch vergeblich. Es ist, als wäre man die Strecke in einem Auto, auf einem Chopper oder Sofaroller gefahren.

E-Trike: Die entspanntere Art zu Biken

Zwei Shimano-Scheibenbremsen hinten

Sicherheit geht vor: Hydraulisch betätigte  Shimano BR MT-200 Scheibenbremsen an beiden Hinterrädern sorgen für  eine ordentliche Bremsleistung.

E-Trike: Die entspanntere Art zu Biken

XXL-Kofferraum

Im  Transportkorb am Heck hat deutlich mehr Platz als eine Fototasche & ein Bügelschloss. Zum Beispiel: Ein  Picknick-Set oder  das Gepäck für eine  Wochenend-Radreise.

E-Trike: Die entspanntere Art zu Biken

Shimano Cues DI2 10-Gang

Elektrische (!) 10-Gang Automatik-Kettenschaltung. Manuelle Gangauswahl per Tastendruck.

E-Trike: Die entspanntere Art zu Biken

Gepolsterter Netzsitz

So etwas würde man eher in einem Sportwagen vermuten: ErgoMesh 
Premium Netzsitz mit OrthoFlex-Technologie für ausgedehnte  Radtouren ohne Reue.

E-Trike: Die entspanntere Art zu Biken

600 Watt Shimano Cargo-Motor

Da wurde nicht gekleckert: Der eigentlich für Lastenräder entwickelte Shimano STEPS EP801 Cargo kann bis zu 600 Watt Spitzenleistung mobilisieren.

E-Trike: Die entspanntere Art zu Biken

Verstellbare Nackenstütze

 So etwas kennt man sonst nur aus dem Auto. Zusammen mit dem gepolsterten Netzsitz bringt die Nackenstütze unerreichten Fahrkomfort ohne Verspannungen.

E-Trike: Die entspanntere Art zu Biken

„Zentralfederbein“ à la Motorrad

Fahrkomfort wie am großen Bike: Das DNM DV-22  Federelement schluckt dank 8 cm Federweg grobe Stöße und bügelt schlechte Straßen & Wege glatt.

E-Trike: Die entspanntere Art zu Biken

Handbremse

Kein unbeabsichtigtes Davonrollen: Der Daumenrasthebel am Lenker zieht zwecks sicherem Parken die Bremsen an.

E-Trike: Die entspanntere Art zu Biken

Abnehmbarer Power-Akku

Die ideale Ergänzung zum kraftvollen Shimano STEPS EP 801 Cargo-Motor, der sonst in Lastenrädern verbaut wird: Ein Shimano STEPS Li-Io-Akku mit 630 Wattstunden.

E-Trike: Die entspanntere Art zu Biken

Bergwertung. Test am steilsten Radweg Wiens

Die Berggasse in Wien 9 heißt nicht nur so:   Steigung bis zu 10 %! Wo andere ihre Räder nur noch schieben,  gehts mit dem Delta tx munter bergauf

E-Trike: Die entspanntere Art zu Biken

Shimano STEPS Bordcomputer

Wahl der  Tretunterstützung (Eco, Trail, Boost) per Tastendruck plus Tacho mit Tageskilometerzähler.

Ideales E-Reiserad

Nicht nur die entspanntere Art zu Biken macht das dreirädrige Delta tx zum idealen E-Reiserad: Gepäck bis zur Größe einer Reisetasche lässt sich hier im „Kofferraum“ am Heck verstauen. Die Test-Reichweite von 83 Kilometern mit einer Akku-Ladung reicht für viele Tagestrips.

Der kraftvolle Shimano STEPS Cargo-Motor nimmt dazu Steigungen ihren Schrecken. 10 %?! – Kein Problem.

E-Trike: Die entspanntere Art zu Biken

Reichweiten-Test.  Donau-Radweg Wien-Tulln-Wien. „Gastauftritt“ vor der  donauBühne in Tulln. Reichweite bis zum völlig  entsafteten Akku: satte 83 km!

Technische Daten HP VELOTECHNIK Delta tx  (getestete Konfiguration) 

• Typ: E-Trike mit Komfortsitz und „Kofferraum“. Individuell konfigurierbares

Baukasten-System mit vier Motor- und zahlreichen Ausstattungsvarianten. Einstiegspreis ab € 6.290,–. Die Daten des getesteten Modells: • Motor: Shimano STEPS EP 801 Cargo mit 600 Watt Leistung und Anfahrhilfe • Drehmoment: 85 Nm • Akku: 630 Wh Shimano STEPS • Schaltung: Shimano Cues DI2 10-Gang, elektrisch (Tastenbedienung oder Automatik) • Bremsen: 2x Scheibe hinten, Shimano BR MT-200 plus Handbremse zum Parken (Daumenrasthebel am Lenker) • Lichtanlage: IQ-XS • StVO-tauglich: ja

• Extras: DNM DV-22 Federung hinten, E.M. Premium Komfort-Netzsitz mit Kopfstütze, abnehmbarer Akku, üppiger „Kofferraum“ (Korb-Gepäckträger), Seitenspiegel links à la Motorrad, für den Transport im Auto in 3 Teile zerlegbar• Reichweite im Test: 83 km • Gewicht: rund 35 kg • Preis: € 8.878,–

Kommentare