Goodwood Festival of Speed: Lauda, Red Bull und immer mehr Elektro

Klassische Rennwagen beim Goodwood Festival of Speed 2024.
Wir waren beim Festival of Speed in Goodwood, wo man Autos und Motorsport feiert - dieses Jahr mit starkem Österreich-Bezug.

Am Ende eines Tages in Goodwood quält einen immer eine Frage: Ist mir irgendetwas Tolles entgangen? Meist ist es so, denn alle Attraktionen, die das Festival of Speed bietet – sei es fahrend, stehend oder fliegend – zu erleben, ist schier unmöglich.

Trotzdem bleibt noch genug Faszinierendes, das man mit nach Hause nimmt. Wie jedes Jahr stand das Festival of Speed beim Duke of Richmond im Zeichen von Jubiläen und der Würdigung von großen Motorsportpersönlichkeiten. Gefeiert wurden unter anderem 100 Jahre MG, 20 Jahre Red Bull Racing und man ehrte Michael Dunlop (Rekordsieger bei der Isle of Man), Richard Petty oder auch Niki Lauda, den man als den „robusten“ Rennfahrer feierte. Somit gab es dieses Jahr mit Red Bull und Niki Lauda einen starken Österreich-Bezug. 

Red Bull brachte frühere und aktuelle Fahrer mit ihren Autos nach Goodwood. Von Christian Klien im RB1 bis hin zu Max Verstappen in seinem Weltmeisterauto RB16B. Gleichzeitig nutzte man die Festivitäten, um das neue Hypercar von Red Bull, den RB17 zu enthüllen. Von dem 1.200-PS-Geschoss werden nur 50 Stück gebaut, entwickelt wurde es von Adrian Newey. Der wird nicht nur bald ein Exemplar des RB17 in seiner Garage stehen haben, er fuhr auch im Rahmen der Red Bull Parade mit einem Aston Martin Valkyrie und dazu einen alten Formel-1-Ferrari von Niki Lauda. 

Beim Festival of Speed wurden alle Formel-1-Autos des 2019 verstorbenen Österreichers versammelt. Von March über BRM, den Ferraris und dem "Staubsauger-Brabham" bis zum McLaren MP4/1B. Stichwort McLaren. Dort zeigte man den Senna in brasilianischen Farben als Hommage an den dreifachen Weltmeister und natürlich waren auch Sennas McLaren-Rennautos in Goodwood, eines gefahren von Bruno Senna.

Der Rennwagen machte natürlich entsprechend Radau, sonst wird es aber auch in Goodwood zunehmend leiser. Immer mehr Elektroautos nehmen den Hillclimb in Angriff und die Elektrischen haben mittlerweile eine eigene Ausstellungsfläche, wo auch der Renault R5 und der nagelneue Ford Capri gezeigt wurden.

Impressionen von der Auto-Gartenparty

Eine Skulptur mit zwei roten Autos, die an den Enden einer roten Stange befestigt sind.

Die Skulptur vor dem Goodwood House steht 2024 im Zeichen von 100 Jahre MG

Zwei Personen in roten Overalls schwenken rote und schwarze Flaggen vor einer Menschenmenge.

Das Jubiläum wurde auch mit einer Flaggenparade gefeiert

Ein grüner Oldtimer mit der Nummer 39 fährt vor einem Herrenhaus.

Ein MG K3 Magnette vor dem Goodwood House

Ein roter Alfa Romeo Formel-1-Rennwagen mit „Parmalat“-Aufschrift steht unter einem Zelt.

Gefeiert wurde auch Niki Lauda: Hier der legendäre "Stabsauger-Brabham" BT46B, mit dem Lauda 1978 das Rennen in Schweden gewann

Ein roter und weißer Marlboro-BRM-Rennwagen steht in einer Garage.

BRM-Lauda von 1973

Ein rot-weißer Formel-1-Rennwagen mit der Nummer 8 und Sponsorenaufdrucken wie Marlboro.

Mit dem McLaren MP4/1B feierte Niki Lauda 1982 sein Comeback in der Formel-1

Ein roter Ferrari-Rennwagen mit der Nummer 12 und dem Namen Niki Lauda.

Der Weltmeister-Ferrari von 1975...

Ein roter Ferrari-Rennwagen mit der Nummer 12 und dem Namen Niki Lauda steht auf einer Veranstaltung.

..und der Wagen von 1974

Ein junges Mädchen steht neben einem roten Formel-1-Rennwagen.

Sie war von den Rennwagen sichtlich angetan...

Ein McLaren-Honda Formel-1-Rennwagen mit der Nummer 27 wird ausgestellt.

In Goodwood ist auch Ayrton Senna allgegenwärtig: Hier der Wagen von 1990

Ein McLaren-Sportwagen mit einer Lackierung in den Farben Gelb, Grün und Blau wird ausgestellt.

Senna-Supersportwagen von McLaren in spezieller Lackierung

Ein Formel-1-Rennwagen von Red Bull mit der Nummer 14 steht auf einer Ausstellung.

Gefeiert wurden auch 20 Jahre Red Bull Racing

Max Verstappen beim Goodwood Festival of Speed 2024 neben seinem Red Bull Formel-1-Wagen.

Max Verstappen steigt nach seiner Demofahrt vor dem Goodwood House aus

Ein blauer Sportwagen von Red Bull Advanced Technologies wird ausgestellt.

Der neue Hypersportwagen von Red Bull, der RB17 - es werden nur 50 Stück gebaut

Drei Personen sitzen auf einer ungewöhnlichen, dampfbetriebenen Maschine vor einem grünen Hintergrund.

Vor 130 Jahren reiste man so im Salvesen Steam Car

Ein blauer Mercedes-Benz Renntransporter mit einem silbernen Rennwagen auf der Ladefläche.

Historischer Renntransporter von Mercedes

Zwei Männer betrachten einen Leyat Hélica von 1921 mit Propellerantrieb.

Der Leyat Helica (Bj.1921) fährt mit Propellerantrieb

Ein roter Oldtimer, möglicherweise ein Darracq 200 HP, steht auf einer Ausstellung.

Der Motor im "Biest von Turin", ein Fiat S76, hat 28,4 Liter Hubraum

Ein weißer Audi Rallyewagen mit Sponsorenaufklebern und Zusatzscheinwerfern.

Große Rallye-Vergangenheit: Audi Quattro von Stig Blomqvist

Die Motorhaube eines Rallye-Autos mit Aufklebern der Safari Rallye und Coca-Cola von 1975.

Aufkleber an einem Lancia Stratos von Sandro Munari

Ein Mann hockt neben einem farbenfrohen, offenen Renault 4 auf einer Wiese.

Bevor die Autos präsentiert werden, behübscht man sie noch, Hier ein R4 als Cabrio

Ein beiger Ferrari 365 GTS/4 „Beach Car“ auf einer Rasenfläche, aufgenommen von hinten.

Exklusiveres Cabrio: Ferrari "Beach Car"

Ein Oldtimer Rolls-Royce von 1909 steht auf einer Wiese vor einem Herrenhaus.

Die Fabrik von Rolls-Royce ist nur einen Steinwurf von Goodwood entfernt, also werden alte Autos....

Ein brauner Rolls-Royce Cullinan Series II mit geöffneten Türen wird ausgestellt.

...und auch ganz neue gezeigt (hier der Cullinan)

Ein Mann mit Regenschirm steht neben einem roten Rolls-Royce.

Man beachte die zum Auto passende Farbe des Schirms

Besucher auf der „Electric Avenue“ unter einem großen Zeltdach.

Eigene Abteilung für die Elektroautos

Ein gelber Ford Mustang Mach-E mit geöffneter Heckklappe steht auf einer Rasenfläche.

Hier warten unter anderem der neue Ford Capri...

Ein gelber Renault R5 E-Tech Elektro mit geöffneten Türen und Union-Jack-Design auf dem Dach wird auf einer Automesse ausgestellt.

..oder der Renault R5

Zwei Formel-1-Rennwagen, einer mit „Niki Lauda“-Aufschrift, stehen nebeneinander.

Viel Österreich-Bezug beim Festival of Speed: Vorne der McLaren von Niki Lauda, dahinter der Ferrari von Gerhard Berger

Die Kunstflugstaffel Red Arrows der Royal Air Force zieht Rauchstreifen in den Farben des Union Jack in den Himmel.

Traditionelle Gäste: Das Kunstflugteam der britischen Luftwaffe, die Red Arrows

Kommentare