Wieder ein schöner und offener Sportwagen von BMW

Wieder ein schöner und offener Sportwagen von BMW
Das BMW Skytop Concept ist leider nur eine Studie

BMW hat es sich als einer der Sponsoren des Concorso d'Elegenza Villa d'Este zur Aufgabe gemacht, regelmäßig interessante Studien an den Comer See zu bringen. In diesem Jahr heißt das schöne Dinge Concept Skytop.

BMW versteht die Studie als Hommage an den Z8 oder an den 503. Beides wunderschöne offene Sportwagen und so fährt auch die neue Studie offen.

Interessant (und edel und wenig praxisnah) die Lösung, die BMW fürs Dach gefunden hat: Die beiden Dachschalen sind herausnehmbar und mit Leder überzogen. Mehr noch - auch der Überrollschutz ist mit Leder überzogen. Die Heckscheibe kann man versenken, um noch mehr Frischluft zu bekommen.

Wieder ein schöner und offener Sportwagen von BMW

Leder ist auch das bestimmende Material im Innenraum. BMW arbeitet hier im sogenannten Budapester Stil (das kommt aus den Schuhherstellung). Die Interieuroberflächen des BMW Concept Skytop entstanden in Manufakturarbeit in der traditionsreichen Sattlerei des BMW Group Werks in Dingolfing. Dazu gibts eingebettete Kristallapplikationen.

Die Optik wird von einer stark pfeilförmige Motorhaube, dem BMW typischen Sharknose Design mit beleuchteter Niere und eingezogenem Heck geprägt. Besonders markant soll der definierte Steg sein, der sich von der Motorhaube über das Interieur bis hin zu einer auf der Heckklappe platzierten Aluminiumleiste zieht und so die dynamisch fließende Formgebung unterstreicht. Das soll an den legendären Z8 erinnern.

Wieder ein schöner und offener Sportwagen von BMW

"Das BMW Concept Skytop zeigt ein einzigartiges und exotisches Design in der Tradition des Concorso d'Eleganza Villa d'Este“, sagt Adrian van Hooydonk, Leiter BMW Group Design.

Zur Motorisierung verrät BMW nur soviel, dass - analog zum Z8 - ein V8-Motor unter der Motorhaube steckt. Und zwar der Stärkste, der in München aufzutreiben war.

Kommentare