Was tun gegen die Trumpocalypse?

der nächste US-Präsident Donald Trump
Konzessionen zu machen bringt wenig in einer Trump-Welt, wo es nur Gegner und Konkurrenten gibt. Wer Schwäche zeigt, hat schon verloren.
Ingrid Steiner-Gashi

Ingrid Steiner-Gashi

Schon am Tag, als Donald Trump erneut zum US-Präsidenten gewählt wurde, schnellte das Panik-Level in der EU nach oben. Und es steigt weiter – jedes Mal, wenn der designierte Chef des Weißen Hauses oder sein „Buddy“, Tech-Milliardär Elon Musk, ihre abenteuerlichen Pläne und Thesen von sich geben: 

Grönland und Panama erobern, Kanada an die USA anschließen, die NATO-Staaten in den Ausgabenwahnsinn treiben, gewaltige Zollbarrieren aufbauen. Soll man das alles für bare Münze nehmen? 

Die Erfahrung aus der Ära Trump 1: In der Art eines eher rüden Basarhändlers treibt der „Deal-Maker“ Trump erst einmal den Preis hoch, um es dann wesentlich billiger zu geben – wenn es ihm denn überhaupt gelingt.

Kommentare