Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3
Richter legt Megaupload-Verfahren nieder
Very British

Richter legt Megaupload-Verfahren nieder

Nach seinen umstrittenen Äußerungen zum Urheberrecht zieht sich der neuseeländische Richter David Harvey zurück. Die nächste Anhörung zu dem Fall findet im März 2013 statt.
Firefox 14 verschlüsselt Google-Suchanfragen
Very British

Firefox 14 verschlüsselt Google-Suchanfragen

Mozilla hat eine neue finale Version von Firefox veröffentlicht. Der Browser bringt unter anderem deutlich erweiterte Sicherheitsfunktionen mit sich.
Madi: Neuer Trojaner im Nahen Osten entdeckt
Very British

Madi: Neuer Trojaner im Nahen Osten entdeckt

Das Sicherheitsunternehmen Kaspersky hat offenbar einen neuen Trojaner entdeckt, der Teil einer Cyberspionage-Kampagne im Iran und in Israel sein soll. Angreifer könnten damit sensible Daten von Windows-Systemen stehlen.
Skype-Nachrichten an falsche Empfänger gesendet
Very British

Skype-Nachrichten an falsche Empfänger gesendet

Ein Bug in der Software des Instant-Messengers Skype ist Grund dafür, dass einige Nachrichten an falsche User versendet werden. Momentan arbeitet man fieberhaft an der Problembehebung.
Angriff im McDonald’s wegen Cyberbrille
Very British

Angriff im McDonald’s wegen Cyberbrille

Ein Universitätsprofessor wurde während seines Familienurlaubes in Paris Opfer eines Angriffs. Der Mann trägt seit 34 Jahren eine am Kopf befestigte Augmented-Reality-Brille. Bei einem McDonald´s Besuch versuchten Angreifer ihm gewaltsam die Brille zu entreißen.
Microsoft stellt neue Office-Version vor
Very British
Barbara Wimmer

Microsoft stellt neue Office-Version vor

Microsoft hat am Montag eine neue Version seiner Bürosoftware Office in San Francisco vorgestellt. Office 2013 wurde für Tablet-PCs mit Touch-Bedienung optimiert und setzt zudem ganz auf Cloud-Dienste. Die offizielle Beta-Version ist nun als Download verfügbar.
Hack ermöglicht kostenlose In-App-Käufe
Very British

Hack ermöglicht kostenlose In-App-Käufe

Ein russischer Hacker hat eine Methode gefunden, um In-App-Käufe beim iPhone und iPad kostenlos zu machen. Apple kämpft dagegen an, die Lücke ist derzeit aber noch nicht geschlossen.
Playstation 3 Super Slim
Very British

Playstation 3 Super Slim für August erwartet

Bei der Gamescom 2012 soll zum ersten Mal die neue und flachere Playstation 3 Super Slim vorgestellt werden. Die Hinweise darauf verdichten sich zunehmend.
Olympische Spiele für Sportler und Hacker
Very British
David Kotrba

Olympische Spiele für Sportler und Hacker

Nicht nur Sportler, auch IT-Sicherheitsexperten bereiten sich auf das größte Sportevent des Jahres vor. Man rechnet mit Angriffen auf Online-Streams und Betrügereien in olympischem Namen auf Social Networks. Der heilige Gral für Hacker wäre die Platzierung einer Botschaft auf einem Stadion-Display.
Facebook bei unmotivierten Studenten sinnlos
Very British

Facebook bei unmotivierten Studenten sinnlos

Tanja Jadin, Professorin an der FH OÖ sieht im Social-Media-Einsatz an Hochschulen großes Potenzial. Solche Plattformen würden die beste Möglichkeit bieten, um mit Jugendlichen zu kommunizieren. Der Zugriff auf ein soziales Netzwerk reiche aber nicht, um die Motivation aller Studenten zu steigern.
Philips stellt neue Edel-Flat-TVs vor
Very British
Michael Leitner

Philips stellt neue Edel-Flat-TVs vor

Die Ausstattung ist nahezu ident zur bereits bestehenden 6000er-Serie, bietet jedoch eine verbesserte Bildtechnologie. Auch das HiFi-Portfolio des Unternehmens wurde mit der neuen "Fidelio Wireless"-Serie aufgestockt.
FIA: Faszinierende Flugshow ohne Knaller
Very British
David Kotrba

FIA: Faszinierende Flugshow ohne Knaller

Die weltgrößte Luftfahrtmesse Farnborough International Show (FIA) besticht durch ihre Vielfalt an Maschinen am Boden und in der Luft. Große Überraschungen - sowohl technisch als auch kommerziell - bleiben 2012 aber aus. Die futurezone war vor Ort und konnte einige interessante Impressionen von der Großveranstaltung mitnehmen.
Sony RX100 im Test: Kleine Cam, große Bilder
Very British
Gregor Gruber

Sony RX100 im Test: Kleine Cam, große Bilder

Mehr Bildqualität auf kleinerem Raum: Sonys RX100 nutzt einen 20-Megapixel-Sensor in Systemkameragröße, ist aber genauso kompakt wie eine gewöhnliche Digicam. Die Fotos überzeugen, die Bedienbarkeit ist ebenfalls gut, das umständliche Menü und der hohe Preis von 650 Euro schrecken ab.
Robuste Begleiter: GPS Fahrradcomputer im Test
Very British
Thomas Prenner

Robuste Begleiter: GPS Fahrradcomputer im Test

Die Zeiten, wo Fahrradcomputer mit Magneten und Sender am Vorderreifen befestigt werden mussten, sind vorbei. Moderne Geräte bestimmen Geschwindigkeit und die zurückgelegte Strecke direkt über integrierte GPS-Module. Gleichzeitig zeigen die Computer auch noch Höhe, Kalorienverbrauch und weitere Daten an.
Erste Eindrücke der Canon 5D Mark III
Very British
Gregor Gruber

Erste Eindrücke der Canon 5D Mark III

Es ist die wahrscheinlich am meisten erwartete Spiegelreflexkamera der vergangenen Jahre: die Canon 5D Mark III. Die Vollformat-DSLR hat 22 Megapixel, ein verbessertes Autofokus-System und wird 3300 Euro kosten. Die futurezone hat ein Hands-On mit dem Vorserienmodell gemacht.
Canon G1X: Große Leistung, kleine Defizite
Very British
Gregor Gruber

Canon G1X: Große Leistung, kleine Defizite

Mit der G1X bringt Canon seine bislang leistungsstärkste Digicam auf den Markt, die sich in Sachen Bildqualität nicht vor Systemkameras verstecken muss. Warum das Gerät trotz der Charakteristika einer kompakten Digitalkamera hauptsächlich für erfahrene Fotografen geeinigt ist, verrät der Test der futurezone.
1 2 3

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times