Jedes Kind

Guido Tartarotti

Guido Tartarotti

Unlängst wurde an dieser Stelle von einem bemerkenswerten Versuch erzählt: Lässt eine Versuchsperson in der Öffentlichkeit ein Papierl fallen, kriegt sie Ärger. Schmeißt sie jedoch einen ganzen Müllsack auf die Straße, kommt sie damit durch. Wir sind also eher bereit, große Schweinereien zu akzeptieren als kleine.

Dieses Prinzip gilt immer. Wenn ein Mensch zu Schaden kommt, ist die Anteilnahme groß. Kommen Millionen Menschen zu Schaden, nimmt die Öffentlichkeit das achselzuckend zur Kenntnis und blättert weiter zu den Sportergebnissen. Die Geschichte der Menschheit ist eine Kette von Krieg, Massenmord, Verfolgung, das Motiv dafür ist immer Gier (manchmal getarnt als religiöser Fanatismus).

Jedes Kind kann sagen, dass das schlecht ist. Jedes Kind kann die Lösung sagen: Jeder soll jeden so behandeln, wie er selbst behandelt werden will. Jedes Kind weiß: Der Planet ist, wenn man sich halbwegs gut benimmt, reich genug für alle.

Für den Anfang wären wir aber schon froh, würden sich die Amerikaner heute nicht verwählen

Guido Tartarottis neues Kabarettprogramm "Selbstbetrug für Fortgeschrittene" ist am 18. November, am 20. Dezember und am 20. Jänner im Theater am Alsergrund zu sehen sowie am 11. Jänner beim Satirefestival Schwechat .

Kommentare