ĂĽber "Breaking Bad"

Scheibbs bis New Mexico

von Guido Tartarotti

09/03/2014, 04:26 PM

Je tiefer die Figuren ins Verderben rutschen, desto sympathischer werden sie.

Guido Tartarotti | ĂĽber "Breaking Bad"

Breaking Bad" eilte vor der ORF-Ausstrahlung ein sagenhafter Ruf voraus: die beste TV-Serie von Scheibbs bis New Mexico. Sich als "Breaking Bad"-Fan zu bezeichnen gehörte zur Grundausstattung des urbanen Menschen, wie die Viennale-Tasche und der vegane Bulgur-Salat. Ohne "Breaking Bad"-Kenner zu sein, wurde man in manchen Lokalen gar nicht eingelassen, ebenso auf Twitter oder bei Neos-Parteipartys.

Am Anfang erwies sich " Breaking Bad" dann als zarte Enttäuschung: Eine gut gespielte, aber zäh inszenierte, graue Geschichte um einen an Krebs und seiner penetranten Ehefrau leidenden Lehrer, der zum Drogen-Produzenten wird, um seine Krankheit zu finanzieren und seine Familie zu versorgen. Nach zwei, drei Staffeln aber hob die Serie gewaltig ab – und die jetzt im ORF laufenden Folgen gehören zum Besten, was je im Fernsehen gezeigt wurde: Je tiefer die Figuren ins Verderben rutschen, desto sympathischer werden sie – und desto grimmiger wird der herrliche, absurde Humor.

Jederzeit und ĂĽberall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Scheibbs bis New Mexico | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat