Klimabonus: Graz, Linz – sind das etwa keine Städte?

Wie sinnhaft die klimapolitischen Maßnahmen in der Steuerreform sind, darüber lässt sich leidenschaftlich diskutieren. Immerhin zieht die Bundesregierung den Menschen mit der CO2-Besteuerung genau jenes Geld aus der rechten Tasche, das sie ihnen mittels Klimabonus gleich wieder in die linke steckt. Lenkungseffekt? Mal sehen.
Ganz nebenbei (oder absichtlich?) trifft Türkis-Grün mit der Klimabonus-Landkarte aber noch eine bemerkenswerte Aussage:
Außerhalb Wiens hat aus Sicht des Bundes offenbar keine einzige Landeshauptstadt ein voll ausgebautes, funktionstüchtiges Öffi-System. Das wäre ein Armutszeugnis.
Wie aber sonst ist es zu erklären, dass ausschließlich Wienerinnen und Wiener (auch jene am Stadtrand!) den niedrigstmöglichen Bonus erhalten? In rot-pinken Wien wird man die Entscheidung als parteipolitisch motivierten Affront deuten. Man muss nicht paranoid sein, um dieser Sichtweise etwas abzugewinnen. Nicht zuletzt, wenn man auf die Landkarte blickt, die der Bund veröffentlicht hat: Wien ist „dank“ seines guten Öffis-Systems dort dunkelrot eingezeichnet – die schlecht erschlossenen Bundesländer sind in sattem Grün gehalten. Verkehrte Welt. Ein Schelm, wer Böses denkt.

Kommentare