Alternative zur Plastikflasche: Paul Kupfers soulbottles

© Uwe Mauch

über die soulbottles als reale Plastikalternative

Soulbottles: Wie T-Shirts aus N. Y.

von Uwe Mauch

08/18/2013, 06:00 AM

Warum nicht Hochquellwasser aus coolen Glasflaschen trinken?

Mag. Uwe Mauch | über die soulbottles als reale Plastikalternative

Der 24-jährige Berliner Paul Kupfer sitzt im Büro von The Hub Vienna – und ist happy. Sein Studienkollege Georg Tarne und er haben mit ihren soulbottles die Industrie überlistet. Ihre Idee: Warum cool bedruckte T-Shirts in New York ordern und teures Mineralwasser aus PET-Flaschen konsumieren? Warum nicht Hochquellwasser aus coolen Glasflaschen trinken? Über Crowdfunding haben sie die erste Kleinserie finanziert, eine kleine italienische Glashütte liefert ihnen die souligen Anti-Altglas-Flaschen.

Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Liebe Community,

Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.

Soulbottles: Wie T-Shirts aus N. Y. | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat