Grazer „Marktweiber“ in Wien-Währing
Sie sind Quereinsteigerinnen. Nicht nur, weil sie von Graz nach Wien übersiedelt sind.
Blog Nr. 2016: Mein Kollege Jeff Mangione hat ein gutes Auge und ein feines Gespür für die Schönheit, die sich im Detail verbirgt und die sich erst durch das Zusammenspiel vieler feiner Details zu einer angenehmen Raum-Atmosphäre verdichtet. Bei einem gemeinsamen Termin in der Greißlerei der Marktweiber auf dem Aumannplatz in Wien-Währing zauberte es ihm ein anhaltendes Lächeln ins Gesicht. Sooo viele feine Dinge! Und wer sind diese Marktweiber?
Großartige Melange, gute Stimmung

Sie sind Quereinsteigerinnen. Nicht nur, weil sie von Graz nach Wien übersiedelt sind. Doch der Markt war ihnen ursprünglich mehr ein persönliches Bedürfnis denn Plattform für Broterwerb. Mit ihrer Greißlerei auf dem illustren Platz konnten Michaela Haas und Susanne Leder das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Es gibt Brot, es gibt andere Bio-Köstlichkeiten. Und vom Verkauf der Feinkost, die sie auch selbst gerne verzehren, können sie leben. Großartig ist übrigens auch ihre Melange und die gute Stimmung, die sie verbreiten! (Nicht nur wenn Pepi Hopf sein Bio-Gemüse liefert ...).


Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.