Hinter den Kulissen? Marieta Kaufmann lädt zu einer wenig prestigeträchtigen Preisverleihung

© Uwe Mauch

über den „Schandfleck des Jahres“

Burgtheater: Der Schandfleck des Jahres?

von Uwe Mauch

02/12/2014, 05:00 AM

Die Bundestheater Holding ist neben Apple, Andritz, MA 48 und Lebensministerium heißer Kandidat.

Mag. Uwe Mauch | über den „Schandfleck des Jahres“

Die Bundestheater Holding ist neben Apple Inc., Andritz Hydro GmbH, MA 48 und Lebensministerium heißer Kandidat auf den Schmähpreis Schandfleck des Jahres. Vergeben wird der Preis vom Netzwerk Soziale Verantwortung, das von 28 NGOs gebildet wird. Wer nicht goutiert, dass die Holding die Arbeit von 400 Platzanweisern outsourct, kann hier für sie voten. (Den Zuschlag bekam die Sicherheitsfirma G4S. Jener Billeteur, der im Burgtheater die Arbeitsbedingungen kritisiert hat, wurde schnell gefeuert.)

Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Liebe Community,

Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.

Burgtheater: Der Schandfleck des Jahres? | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat