Inflation in Österreich stieg im März auf 6,8 Prozent

Ein braunes Portemonnaie ist mit 5-, 20- und 100-Euro-Scheinen gefüllt.
Gegenüber dem Vormonat Februar stieg das Preisniveau um 2,1 Prozent.

In Österreich sind die Preise auch im März stark gestiegen. Das Leben wurde um 6,8 Prozent teurer als noch vor einem Jahr. Das ist ein Rekord, denn es ist die höchste Inflation seit November 1981. Damals betrug sie 7 Prozent. Schuld daran sind die hohen Preise für Treibstoffe sowie die hohen Preise für Energie. Gegenüber dem Vormonat Februar stieg das Preisniveau um 2,1 Prozent.

Das Leben in Österreich hat sich nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine so stark verteuert wie seit über 40 Jahren nicht mehr, erklärte die Statistik Austria dazu.

+++ Dieser Nachrichtenüberblick ist in leicht verständlicher Sprache verfasst. Zielgruppe sind Menschen mit Leseschwächen.

Mehr dazu lesen Sie auch hier:

Kommentare