Gesundheits-Ausschuss beschloss Umsetzung der geplanten Impfpflicht

Nahaufnahme eines Dokuments mit dem Wort „Impfpflicht“.
Ab Anfang Februar bis Mitte März wird jeder Haushalt über die Impfpflicht informiert. Ab Mitte März wird sie kontrolliert.

Im Gesundheits-Ausschuss des Nationalrats ist am Montag über die geplante Corona-Impfpflicht gesprochen und schließlich beschlossen worden. Ab Februar soll sie für alle ab 18 Jahren in Österreich gelten. Ausnahmen gibt es für Schwangere und Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können. Der Nationalrat entscheidet am Donnerstag über die Impfpflicht.

Ab Anfang Februar bis Mitte März wird jeder Haushalt über die Impfpflicht informiert. Ab Mitte März wird sie kontrolliert. Wird man als ungeimpft ertappt, muss man mit einer Anzeige rechnen und eine Strafe zahlen. Diese kann 600 Euro bis 3.600 Euro betragen.

Mehr dazu lesen Sie auch unter:

Kommentare