© APA - Austria Presse Agentur

Kurz & Verständlich

EU-Länder wollen mehr Bio-Landwirtschaft

Österreich erfüllt dieses Ziel schon längst. Hier gibt es schon auf 26 Prozent der Flächen Bio-Landwirtschaft.

07/20/2021, 02:17 PM

Die Landwirtschaft in der EU soll umweltfreundlicher und tierfreundlicher werden. Bis zum Jahr 2030 sollen 25 Prozent der Felder und Äcker in der EU für Bio-Landwirtschaft genutzt werden. Außerdem sollen die Tiere in der Landwirtschaft besser gehalten werden. Darauf haben sich die EU-Länder geeinigt.

Österreich erfüllt dieses Ziel schon längst. Hier gibt es schon auf 26 Prozent der Flächen Bio-Landwirtschaft. Am wenigsten Bio-Landwirtschaft gibt es mit 0,5 Prozent in Malta, gefolgt von Irland mit 1,6 Prozent und Bulgarien mit 2,3 Prozent.

Bei der Bio-Landwirtschaft müssen die Bauern mehr Rücksicht auf die Natur nehmen. Sie dürfen zum Beispiel keine giftigen Spritz-Mittel verwenden.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat