© APA - Austria Presse Agentur

Kurz & Verständlich

Einsatz von Schlamm-Sauger am Neusiedler See

Wofür man den Schlamm verwenden kann, wird noch untersucht.

07/15/2022, 02:56 PM

An der Ruster Bucht am Neusiedler See wird Schlamm abgesaugt. Damit soll der Wasserstand um 25 Zentimeter erhöht und der Schifffahrt am Neusiedler See geholfen werden. Diese ist wegen des niedrigen Wasserstandes nur eingeschränkt möglich.

Um die Fahrrinne in der Bucht freizulegen, wird der Schlamm mit einer Maschine abgesaugt. Dabei wird der Schlamm mit einer großen Bürste vom Boden gelöst und dann über eine Transportleitung in ein rund 2 Kilometer entferntes Sammelbecken gepumpt. Wofür man den Schlamm verwenden kann, wird noch untersucht.

*Dieser Nachrichtenüberblick ist in leicht verständlicher Sprache verfasst. 

Mehr zu diesem Thema lesen Sie auch hier:

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat