Viele Kinder verstehen die Zeichen
Das Salzburger Toihaus-Theater gastierte in der Wiener Hauptbücherei mit Bilderbuchgeschichten für Hörende und Nicht- oder Schwer-Hörende.
Verschränkte Hände – das heißt Freunde. Und das kommt beim ersten buch recht oft vor. Um Freundschaft dreht sich das erste Bilderbuch, das Werner und Susanne auf der Bühne des Veranstaltungssaales der Wiener Hauptbücherei den Kindern und ihren älteren Begleiter_innen vorstellen.
Zwei Mal Deutsch
Die beiden sind Schauspieler_innen und lassen in ihren „
Bildergeschichten“ vier Bilderbücher lebendig werden. Und das in zwei Sprachen. Nein, diesfalls nicht Deutsch und Französisch – in
Limoges (
Frankreich) wurde diese Performance entwickelt, sondern Deutsch – gesprochen und gebärdet.
Werner, von Kindheit an sehr schwerhörig, erzählt die Geschichten mit seinen Händen – und teilweise anderen Körperteilen. Vieles aus dieser Sprache ist so einleuchtend, dass immer wieder viele der jungen und jüngsten Zuhörer_innen schon die Begriffe und Sätze laut sagen, bevor noch
Susanne die dazugehörigen Seiten im jeweiligen Buch herzeigt. Ob Vogel, Schnecke, Raupe oder Schmetterling, Pferd oder Kuh, Maulwurf oder Schwein –
Werner kann ja nicht nur die Gebärdensprache, er ist eben auch Schauspieler. Und kongenialer Partner seiner hörenden – aber auch der Gebärdensprache mächtigen – Kollegin
Susanne Lipinski.
Lang ersehnter Traum
Was für ihn nicht leicht war. „Das wollte ich schon als Kind“, vertraut er dem Kinder-KURIER an. „Aber immer haben sie mir gesagt, das ginge nicht, weil ich nicht gut höre.“ Schon früh hatte er das Glück von einer Logopädin im Heimatort, dem Kärntner
Radenthein, gefördert zu werden. „So hab ich trotz allem gut sprechen gelernt“ und dabei demonstriert er, dass er „e“ in der Stirne spürt und „a“ im Kehlkopf“. Nach der Schule lernte er erst
Maschinenbau und später Heilmasseur. „Dann hat mich
Herbert Gantschacher als Schauspieler entdeckt.“ Dieser rief vor mehr als eineinhalb Jahrzehnten ein „Gehörlosen-theater-Festival“ ins Leben. Nach seiner Entdeckung konnte
Werner Mössler endlich seinen Kindheitstraum erfüllen und machte die Schauspielausbildung.
Mit dem Stück „
Bildergeschichten“, das mit einigen Büchern in
Frankreich vom Regisseur entwickelt wurde, tritt das Duo ):
Werner Mössler und
Susanne Lipinski im Toihaus-Theater in
Salzburg auf – und gastierte nun in
Wien.
Bildergeschichten/ Histoires de signes
Geschichten zu Bilderbüchern für gehörlose und hörende Kinder (3-6 Jahre)
Kooperation Toihaus Theater Salzburg & Theaterkompagnie Les Singuliers Associés – Limoges/ Frankreich
Geschichten zu Bilderbüchern für gehörlose und hörende Kinder (3-6 Jahre)
Kooperation Toihaus Theater Salzburg & Theaterkompagnie Les Singuliers Associés – Limoges/ Frankreich
Konzept und Regie: Philippe Demoulin
Schauspieler (nicht hörend): Werner Mössler
Schauspielerin (hörend): Susanne Lipinski
www.toihaus.at
Kommentare