Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Android-Dominanz In Europa und den USA ist bereits jedes zweite verkaufte Handy ein Smartphone. Mehr als die Hälfte der 2011 verkauften Computerhandys laufen auf dem Google-Betriebssystem Android, das seinen Marktanteil innerhalb eines Jahres mehr als verdoppeln konnte. 700.000 Android-Geräte werden täglich aktiviert.
Gesellschaft

Android ist führende Smartphone-Plattform

Laut Gartner-Analyse hat das Google-Betriebssystem für Smartphones einen Marktanteil von rund 50 Prozent.
Whitney Houston tritt in einem weißen Anzug mit Mikrofon in der Hand auf einer Bühne auf.
Gesellschaft

Sony: Preiserhöhung bei Whitney war "Versehen"

Nach dem Tod von Sängerin Whitney Houston stiegen die Preise auf iTunes plötzlich. Sony entschuldigte sich nun.
Eine braune „SunnyBAG“-Tasche mit Solarzellen und einem Trageriemen.
Gesellschaft

Go Silicon Valley: Die 13 Gewinner

Die Webseite des Windows Phone Blogs mit einer Valentinstags-Aktion.
Gesellschaft

Windows Phone für Android-Abschiedstweets

Zum Valentinstag startete Microsoft eine Marketingaktion, bei der man sich von seinem Android-Smartphone trennen muss.
Ein Screenshot des Twitter-Profils von Werner Faymann.
Gesellschaft

Werner Failmann twittert nicht mehr

Den Account möchte das Kollektiv rund um Failmann nun NGOs oder karitativen Organisationen überlassen.
Gesellschaft

Gmail und YouTube im Iran blockiert

Der Suchmaschinendienst hat mitgeteilt, dass die Dienste seit dem 10. Februar nicht mehr zugänglich sind.
Eine Hand bedient eine Computermaus auf einem Mousepad mit dem Facebook-Logo.
Gesellschaft

WU Wien: Großer Andrang auf Facebook-Studie

Wer an der größten Facebook-Studie Österreichs mitmachen möchte, kann dies noch bis 19. Februar tun.
Ein blauer Baumsteigerfrosch sitzt auf einem Ast.
Gesellschaft

Farbenfrohe Froschwelten

Von Grönland bis in den letzten Winkel Neuseelands - Frösche haben den Erdball für sich erobert.
Zwei Arbeiter installieren ein großes, beleuchtetes Apple-Logo an einem Fenster.
Gesellschaft

iPad 3 soll am 7.März vorgestellt werden

Das neue Apple-Tablet soll mit dem neuen Mobilfunk-Standard LTE, einem hochauflösenden Retina Display und Quadcore-Prozessor kommen.
Nackte Aktivisten liegen in einem Käfig und protestieren gegen Tierquälerei für Pelze.
Gesellschaft

Tierschützer ließen bei Minusgraden Hüllen fallen

Um die Pelztiersucht in China anzuprangern, protestierte der Verein gegen Tierfabriken vor der chinesischen Botschaft.
Gesellschaft

Apple: Macbook Pro soll schlanker werden

Die neuen Modelle sollen sich am Macbook Air orientieren und vollkommen auf optische Laufwerke verzichten.
Steve Jobs erhielt posthum Grammy
Gesellschaft

Steve Jobs erhielt posthum Grammy

Für seinen Einfluss auf die Musikindustrie. Senior Vice President Eddy Cue nahm den Preis stellvertretend entgegen.
Eine Frau betrachtet ein riesiges, begehbares Herzmodell in einem Einkaufszentrum.
Gesellschaft

Eigener Herzschlag wird zum Passwort

Forscher in Taiwan experimentieren an einem Verschlüsselungsystem, der auf dem persönlichen Herschlag basiert.
Drei Samsung Galaxy Nexus Smartphones stehen vor einem weißen Hintergrund.
Gesellschaft

Apple will Galaxy Nexus in USA verbieten

Der Patentkrieg geht weiter - Apple will eine einstweilige Verfügung gegen Samsungs Galaxy Nexus erwirken.
Eine Person mit Guy-Fawkes-Maske hält ein Schild mit der Aufschrift „Zensur“.
Gesellschaft

Kampf um digitale Freiheit auf der Straße

Am Samstag wurde gegen Beschränkungen des Internets demonstriert. Die Web-Community ist endgültig zum politischen Faktor geworden.
Ein graues Pferd mit Zaumzeug zeigt seine Zähne.
Gesellschaft

Bayern: Pferd auf der Autobahn ausgebüxt

Das Tier entkam auf der Autobahn bei Bubesheim aus seinem Anhänger. Der Besitzer bemerkte den Verlust erst zu Hause.
Ein Hausmeister wischt das Siegel der Central Intelligence Agency auf dem Boden.
Gesellschaft

CIA-Internetseite lahmgelegt

Die Webseite des Geheimdienstes war am Freitagnachmittag nicht aufrufbar - Twitter-Botschaft eines Hackers: "CIA Tango down".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times