Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 5 6 7 ... 13
Eine illustrierte Ansicht von Salzburg mit Dom, Kollegienkirche und Festung Hohensalzburg.
Gehen

Christian Seilers Gehen: Rot sehen in Salzburg

Getreidegasse – Festspielhausstiege – Mönchsberg-Terrasse M32: 5400 Schritte
Eine Aquarellzeichnung der Fassade der Biennale 2079 in Österreich mit dem Motto „Amo ergo sum“.
Gehen

Christian Seilers Gehen: Interessante Zeiten in Venedig

Station Giardini – Biennalegebäude – Deutscher Pavillon – Café – Österreichischer Pavillon: 4800 Schritte
Eine Skizze der Trabrennbahn mit einem Pferd im Vordergrund.
Gehen

Christian Seilers Gehen: Smart zum Vorgartenmarkt

Lusthaus – Stadionallee – Trabrennstraße – Vorgartenstraße – Vorgartenmarkt: 5500 Schritte
Eine Skizze des Beethoven-Denkmals, vor dem ein Mann steht und es betrachtet.
Gehen

Christian Seilers Gehen: Auf den Spuren von Beethoven

Beatrixgasse – Ungargasse – Stadtpark – Beethovenplatz: 2.200 Schritte
Aquarellzeichnung einer Gaststube mit Gästen an Tischen.
Gehen

Christian Seilers Gehen: Erinnerungen an liebe Menschen

Stadtwirt – Rochusmarkt – Rasumofskygasse – Hauptallee – Lusthaus: 6800 Schritte
Aquarell des Theseustempels in Wien bei Nacht.
Gehen

Christian Seilers Gehen: Der schwebende Tempel

Rathaus – Burgtheater – Heldenplatz – Stephansplatz: 1800 Schritte
Eine Aquarellzeichnung des „Friedrich Fischer“-Gebäudes in Wien-Meidling.
Gehen

Christian Seilers Gehen: Das Horror-Klo von Meidling

Meidlinger Hauptstraße – Eichenstraße – Wilhelmstraße – Flurschützstraße: 4300 Schritte
Eine Skizze des ehemaligen Dirigierungsgebäudes der Donau-Regulierungs-Kommission am Brigittenauer Sporn mit einer Löwenstatue.
Gehen

Christian Seilers Gehen: Bis ans Ende der Mazzesinsel

Friedrich-Engels-Platz – Kapaunplatz – Griegstrasse – Schongauergasse – Brigittenauer Lände – Handelskai – Am Brigittenauer Sporn: 3800 Schritte
Aquarell des Waldheimat Geburtshauses von Peter Rosegger.
Gehen

Christian Seilers Gehen: Beim Waldbauernbub

Waldschule – Roseggers Geburtshaus – Kluppenegger Alm – Ziesler Alm – Waldschule: 8500 Schritte
Eine Aquarellzeichnung des Palmenhauses, möglicherweise in einem botanischen Garten.
Gehen

Von Ober St. Veit nach Schönbrunn

Ober St. Veit – Roter Berg – Küniglberg – Maxingstraße – Schönbrunn – Palmenhaus: 7800 Schritte
Eine Aquarellzeichnung der Gatterhölzl Kirche in München.
Gehen

Vom Gatterhölzl und einem lachenden Pinguin

Kennedybrücke – Schlosspark Schönbrunn – Gloriette – Hohenbergstraße – Bahnhof Meidling: 4.500 Schritte
Eine Aquarellzeichnung von Leopoldau, einem Bezirk in Wien, mit Hochhäusern und Straßenschildern.
Gehen

Unterwegs an der Stadtgrenze

Leopoldau – Großfeldsiedlung – City Gate Aderklaa – Ingeborg-Bachmann-Park – Anton-Sattler-Gasse – An der Oberen Alten Donau: 9600 Schritte
Eine fantasievolle Zeichnung einer Stadt mit einer Kirche und einem Kanal mit Schiffen.
Gehen

Das Schiff im Wienfluss

Wien-Mitte – Invalidenstraße – Linke Bahngasse – Rennweg – Rechte Bahngasse – Stadtpark: 2300 Schritte
Eine Aquarellzeichnung des „21er Haus“ mit architektonischen Notizen.
Gehen

Jetzt noch einmal zur Vroom-Vroom-Kreuzung

Prinz-Eugen-Straße – Wiedner Gürtel – Arsenalstraße – Gräßlplatz: 3000 Schritte
Eine Aquarellzeichnung des Café Ritter in Ottakring, Wien.
Gehen

Die Straße der Wirtshäuser

U6-Ottakring – Thaliastraße – Montleartstraße – Ottakringer Straße – Hernalser Gürtel – Alser Straße: 4500 Schritte
Eine Skizze von Gebäuden an der Wiedner Hauptstraße, darunter das Waldschlösschen und Schloss Neuschwanstein.
Gehen

Schloss Neuschwanstein in Wien

Matzleinsdorfer Platz – Wiedner Hauptstraße – Karlsplatz: 5500 Schritte
Eine Aquarellzeichnung von Baustellen und Straßenbahnen in der Nähe des Belvedere.
Gehen

Bahnsteig 9 3/4: Reise ins Wien der Zukunft

Belvedere – Prinz-Eugen-Straße – Wiedner Gürtel – Südtiroler Platz – Margaretengürtel – Matzleinsdorfer Platz: 5400 Schritte
1 ... 5 6 7 ... 13

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times