So sieht es aus, wenn Männer auf Instagram wie Frauen posieren

Ein Mann liegt im Bett und macht ein Selfie mit einem Peace-Zeichen.
Auf dem Account "Bros Being Basic" werden klischeehafte Fotomotive von Frauen parodiert.

Duck-Face, plantschen mit dem Schwimm-Tier und ausgefallene Yoga-Positionen sind auf der Fotobloggingplattform Instagram vorwiegend bei Frauen beliebte Motive. Vor allem die Bilder von Influencerinnen wie Menschen genannt werden, die aufgrund ihrer großen Reichweite in den sozialen Medien die öffentliche Meinung beeinflussen (können) scheinen oft austauschbar.

Vertauschte Rollen

Besonders absurd wirken diese Posen, wenn sie von Männern eingenommen werden. Zu beobachten ist das auf dem Account "Bros Being Basic", wo seit 2014 Fotos gepostet werden, auf denen Männer die klischeehaften Darstellungen parodieren.

Gegründet wurde das Profil von der New Yorker Bloggerin und Komikerin Ashley Hesseltine und ihrer besten Freundin und hat mittlerweile über 912.000 Follower.

Einseitiges Frauenbild

Laut einer aktuellen Diversitätsstudie, die im Auftrag der MaLisa-Stiftung durchgeführt wurde, erinnert das Bild, mit dem sich junge Frauen auf Instagram, Youtube und anderen sozialen Plattformen inszenieren, eher an die 50er-Jahre als an eine moderne Gesellschaft.

Bei den 100 erfolgreichsten Angeboten von Youtube und Instagram sowie in Musikvideos tauchten Frauen halb so oft auf wie Männer. Besonders häufig kämen sie in den Bereichen Beauty, Schminktipps, Basteln, Kochen und Datingtipps vor.

Laut der deutschen Schauspielerin Maria Furtwängler, Mitbegründerin der MaLisa-Stiftung, hätten Männer deutlich mehr Ausdrucksmöglichkeiten. "Die können erstens dünn sein, dick sein, lustig sein, klug sein, die können Entertainment machen, die können auch Beauty machen, die können aber auch Politik und Comedy machen", sagte Furtwängler.

Kommentare