Das war der Opernball 2025 zum Mitlesen und Mitschauen im Liveticker

Das war der Opernball 2025 zum Mitlesen und Mitschauen im Liveticker
Es war wieder soweit: Die Staatsoper wurde zum Ballsaal. Der KURIER begleitete Sie beim Promiraten, Pointenschleudern und Proseccotrinken. Danke fürs Mitlesen!

Ein Opernball ohne Richard Lugner ist möglich, aber wie jeder Opernball eigentlich sinnlos: In diesem Sinne begleitete Sie der KURIER durch die längste Nacht für all jene, die gerne Society schauen, aber niemanden kennen, die gerne Oper hören, aber nicht wissen, warum; und auch jene, die noch nicht genug haben vom Johann-Strauss-Jahr. Denn das musikalische Programm stand ganz im Zeichen des Walzerkönigs. 

Es war der erste Opernball seit Menschheitsgedenken ohne Richard Lugner, der ja auch immer einen Stargast mitgebracht hat. Seine Tochter Jacqueline hat den New Yorker Street-Art-Künstler Alec Monopoly eingeladen.

Zur Eröffnung sangen Nadine Sierra, Juan Diego Flórez, Maria Nazarova und Daniel Jenz hauptsächlich Melodien von Johann Strauss. 

Das war der Opernball 2025 zum Mitlesen und Mitschauen im Liveticker

Martin Schläpfer, Ballettdirektor und Chefchoreograf des Wiener Staatsballetts, hat für das Wiener Staatsballett den „Kaiserwalzer“ umgesetzt.

Das war der Opernball 2025 zum Mitlesen und Mitschauen im Liveticker

Und eine Eröffnung gab es auch.

Das war der Opernball 2025 zum Mitlesen und Mitschauen im Liveticker

Das war der KURIER-Liveticker

Der Opernball 2025 im Liveticker

  • |Georg Leyrer

    Vorspiel

    Bevor wir noch die Proseccoflaschen (für Champagner reicht das Redaktionsbudget schon lange nicht mehr) köpfen, starten wir sicherheitshalber schon mal den Liveticker. Ich darf Sie durch den heurigen Ballabend begleiten. Vorwarnung: Wer da aller am Bildschirm auftauchen wird, das müssen wir gemeinsam erraten, ich frage dann auch immer wieder meine Kolleginnen, die sich auskennen. Mehr Info gibt es, wenn ich sie beisammen habe. Wir sind dann gleich wieder da.

  • |Georg Leyrer

    Wenn Sie heute überraschend 25.500 Euro auf Ihrem Konto gefunden haben ...

    ... nützt Ihnen das auch nichts. Zumindest nicht für den Opernballbesuch. Zwar könnte man um das Geld eine ordentliche Loge kaufen (oder rund 2000 Cola um den wohlfeilen Opernballpreis von 12,50 Euro pro Flascherl). Aber der Ball ist ausverkauft. Welche anderen Summen Sie sich durch den Nichtbesuch ersparen, lesen Sie hier:  

  • |Georg Leyrer

    Tragende Rollen

    Es klingt zwar für kindische Gemüter immer ein bisschen lustig, aber Sätze wie "Larissa Marolt trägt Eva Poleschinski" spielen ja nicht auf Huckepack-Ritte über die Feststiege an, bei denen Promis andere Menschen herumtragen, sondern auf die Roben. Die spielen heute ja auch eine Hauptrolle. Wer also wen trägt, darüber erfahren Sie hier heute alles, das Sie wissen wollen.
  • |Georg Leyrer

    Es geht los

    Also zumindest Promi-Foto-mäßig: Hier finden Sie die ersten Eindrücke, featuring Model Franziska Knuppe, Bruce Darnell und Sänger Sasha.

  • |Georg Leyrer

    Falsche Fassade

    Dieser Name wird heute noch öfters fallen: Richard Lugner. Der wurde vom Gast seiner Tochter, Jacqueline, auf der Lugner City verewigt: Street-Art-Künstler Alec Monopoly sprayte ein Lugner-Konterfei auf die Fassade des Einkaufscenters. Wir werden recherchieren, warum das nicht auf die Staatsopernfassade gesprayt wurde.

    OPERNBALL: PRÄSENTATION DES MEHRERE METER GROSSEN RICHARD-LUGNER-GRAFFITI-PORTRÄTS VON STREET-ARTIST DJ ALEC MONOPOLY
  • |Georg Leyrer

    Nicht nur das Gesicht, auch der Geist Lugners ist heute dabei

    "Ich weiß, sein Geist wird an diesem Abend bei mir sein und den Ball genießen", schreibt Simone Lugner auf Instagram. 

  • |Georg Leyrer

    Da spielt es sich gleich ab

    Unter den strengen Augen der Polizei.

  • |Manuel Simbürger

    Hallo – und Achtung: Die Bims in Wien fahren heute anders

    Auch ich darf mich an dieser Stelle in den Live-Ticker einschalten und Sie als Begleitung meines Kollegen durch den Abend führen, bei dem es wieder heißt: "Sehen und gesehen werden". Damit auch Sie sehen – nämlich die Promis im Fernseher –, sollten Sie rechtzeitig zuhause sein. Falls Sie in Wien wohnen, dann Achtung: Einige Straßenbahnlinien am Ring fahren heute anders als gewohnt. Hier eine Übersicht:
    Linie D: Umleitung in beiden Richtungen zwischen Schwarzenbergplatz und Börse über Schwedenplatz
    Linie 1: Umleitung in beiden Richtungen zwischen Karlsplatz und Julius-Raab-Platz über Stubentor
    Linie 2: Umleitung in beiden Richtungen zwischen Ring, Volkstheater und Schwedenplatz bzw. Marienbrücke über Schottenring
    Linie 71: fährt nur zwischen Kaiserebersdorf und Schwarzenbergplatz
    Linie 2A: eingestellt
    Linie 59A: fährt nur zwischen Bhf. Meidling und Bärenmühldurchgang

  • |Manuel Simbürger

    "Gossip Girl"-Star am Opernball

    Die ganz großen internationalen Stars fehlen heuer am Opernball, aber immerhin hat "Gossip Girl"-Star Ed Westwick seinen Weg in die Wiener Oper gefunden. Auf Instagram zeigt er sich, wie er sich stärkt, bevor der Trubel los geht. Seinen Platz hat der Brite in der Loge der Familie Swarovski.

  • |Manuel Simbürger

    Sicherheit am Opernball

     5.150 Gäste werden am Opernball erwartet. Im Einsatz werden sowohl uniformierte als auch zivile Polizistinnen und Polizisten sein. Die Ballgäste werden beim Zutritt zur Veranstaltungsstätte durchsucht, sowohl die Kleidung als auch mitgeführte Taschen. Sollte sich jemand weigern, kann die Polizei den Zutritt in die Oper verweigern. 

  • |Georg Leyrer

    Der Rhythmus des Kapitals

    ... ist offenbar der Dreivierteltakt, glauben zumindest die Opernballdemonstranten. Man hätte da eher auf Marsch oder Technobeat gesetzte, aber was weiß man schon.

  • |Georg Leyrer

    Seine Kollegen "schwitzen waagrecht"

    Sagt Operndirektor Bogdan Roščić. Und meint damit, dass auch die routiniertesten Opernmitarbeiter in der Opernballwoche rotieren. "Toitoitoi uns allen", sagte er. Das jedenfalls ist nicht falsch.

  • |Manuel Simbürger

    Der Bundespräsident bei der Generalprobe

    BP Alexander Van der Bellen ließ es sich nicht nehmen, schon bei der Generalprobe dabei zu sein. 

  • |Georg Leyrer

    Leni Klum setzt das Niveau niedrig an

    Sie will zumindest nicht über die Stiegen fallen, sagt sie. Wenn das die Mama hört. Dann hätte sie beinahe mit Andi Knoll getanzt. Vorsicht bei der Berufswahl, denkt man sich.

  • |Georg Leyrer

    Leona König und Marion Bender diskutieren

    ... über die Unterschiede von Bordeaux, Rosa und Lila. Man wird wieder daran erinnert, dass Männer angeblich weniger Farben sehen.
  • |Manuel Simbürger

    "Entspannt ist hier gar nichts" ...

    ... sagt Susanne Athanasiadis, Marketing- und Kommunikationschefin der Staatsoper.

  • |Georg Leyrer

    Der Blumenschmuck ...

    ... hat heuer Gemüse drin, sagt Organisatorin Maryam Yeganehfar. Das ist bei den Essenspreisen vielleicht ein guter Hinweis für manchen Gast.

  • |Manuel Simbürger

    Ankunft der Gäste

    Die Gäste kommen an, die Oper füllt sich mehr und mehr. Nicht mehr lang und man wird sich dort gegenseitig auf die Füße steigen. 

  • |Georg Leyrer

    "Großartig" ist das neue "Drama, Baby"

    Bruce Darnell ist begeistert. Und absolviert einen Power-Walk in High Heels über den roten Teppich. Opernball's Next Topmodel.

  • |Manuel Simbürger

    Sinnvolles Motto

    Ed Westwicks Motto für heute: „Sit back, relax and enjoy!“

  • |Manuel Simbürger

    Toni Faber als Opernball-Beichtvater

    "Ich führe gute Gespräche, manchmal ist auch Grenzwertiges dabei, was eher in eine Beichte passen würde", sagt Toni Faber zur APA. Da würde man schon gerne Mäuschen spielen, zugegeben.

  • |Manuel Simbürger

    Premiere bei der Eröffnung

    Das allererste Mal ist ein Männerpärchen bei der Eröffnung dabei. Gut so, es ist längst überfällig.

  • |Manuel Simbürger

    "Keine Uhr zum Frack" ...

    ... klärt ein Debütant auf. Moderator Karl Hohenlohe hat sich an diese Regel diesen Abend nicht gehalten. Fauxpas? Jo mei, man verzeiht es ihm, so charmant, wie er auch heuer mit Kollege Christoph Wagner-Trenkwitz durch den Abend führt.

  • |Georg Leyrer

    Diese Sendung kann Produktplatzierungen enthalten.

    Damit ist nicht Leni Klum gemeint, die in der Schmuckherstellerloge glänzt.

  • |Manuel Simbürger

    Rückblick auf Lugner

    "Da werd i jetzt schon ein bisserl melancholisch", schluchzt eine Kollegin in der Redaktion zurecht. RIP! (Herr Lugner, nicht die Kollegin).

  • |Georg Leyrer

    Ein Bekenntnis zum Radio Symphonieorchester

    hätte man beim Opernball nicht erwartet, aber es kam doch vor. Rund um das existenzgefährdete Orchester rumpelte es zuletzt sehr, auch bei der Bekanntgabe des neuen Chefs. 

  • |Manuel Simbürger

    ready for wieneropernball

    ... ist Sebastian Kurz und postet genau das auch gleich auf Instagram. 

  • |Georg Leyrer

    Im Hintergrund zur Lugner-Hommage: "The Circle of Life"

    Im zu diesem Hitsong gehörenden Film "König der Löwen" ging es um das Ringen um die Macht. Danach sprach Simone Lugner. "Sie waren der Chauffeur", fragte die Moderatorin deren Begleitung. Der Kreis des Lebens!

  • |Georg Leyrer

    Asmik Grigorian, eine Erscheinung

    Wem das Interview mit der gefeierten Sopranistin zu flott und zu Englisch war: Hier gibt es ein ausführliches Gespräch zum Nachlesen.

  • |Manuel Simbürger

    "Ich hab ein bisschen zittrige Knie" ...

    ... gibt Simone Lugner zu. Richard fehlt auch ihr. 

  • |Georg Leyrer

    Was wir nicht auf dem Opernball-Bingo-Zettel hatten:

    • "Versaute Punschkrapferl" (gibt's beim Opernball zum Essen)
    • Die Unterhosenfarbe von Ferdinand Seebacher, dem neuen Herrl von Kommissar Rex (Rot)
  • |Manuel Simbürger

    SPÖ-Loge

    Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) beobachtet das Spektakel. Neben ihm: Werner Faymann (Ex-Bundeskanzler).

  • |Georg Leyrer

    Das

    hat so ein bisschen "Foto des Tages"-Vibe: Ein Blick in die Lugner-Loge.

    OPERNBALL 2025: MONOPOLY / LUGNER / LUGNER
  • |Georg Leyrer

    Das Geisterfahrerprivileg

    Der Bundespräsident fährt ein - gegen die Einbahn am Ring.

  • |Manuel Simbürger

    Elisabeth Köstinger und Sebastian Kurz

    Diesmal ohne Instagram.

  • |Georg Leyrer

    Wir möchten noch einen Gedanken Cher-en

    „Die Goldene Note“-Präsentatorin Leona König wählte ein Bühnenoutfit von Cher, heißt es. Die Älteren unter uns werden sich erinnern, dass Cher eher für das Gegenteil bekannt war - nämlich für so wenig Bühnenoutfit wie es im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gerade noch erlaubt war.

  • |Manuel Simbürger

    Schallenberg ist positiv gestimmt

    "Ja, ich habe immer daran geglaubt, dass wir noch eine Regierung bekommen. Ich glaube, wir bekommen einen super Bundeskanzler. Ich kann meinen Kollegen nur alles Gute wünschen", sagt Noch-Bundeskanzler Alexander Schallenberg zur APA. 

  • |Manuel Simbürger

    Auch Mikl-Leitner freut sich

    Die APA bat auch Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich, vors Mikrofon und wollte wissen, was sie über die kommende Regierung denkt. "Ich bin sehr froh darüber, dass es eine Regierung gibt, mit drei Parteien. Jetzt kann man nur mehr die Daumen drücken: Toi, Toi, Toi." Am Opernball sind eben alle in Feierlaune.

  • |Georg Leyrer

    Ernste Töne

    vom Bundespräsidenten. Gibt es etwa die Welt da draußen mit all ihren Problemen noch? Das wollten wir doch eigentlich ein paar Minuten vergessen. 

  • |Georg Leyrer

    "Sagen Sie mir doch einfach, es wird alles gut"

    Mirjam Weichselbraun geht es wie uns allen. Der Präsident glaubt, wir "werden das schon überstehen". Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt für ein bisschen Strauss-Musik. Sie wissen schon, die Musik mit der Melancholie hinter der Spaßfassade.

  • |Georg Leyrer

    "Wenn du sie auch nicht erkennst, sind wir schon zwei"

    Sagt Hohenlohe oder Wagner-Trenkwitz mit Blick auf einige geschmückte Damen. Nicht zwei - zumindest drei, wir haben sie auch nicht erkannt.

  • |Georg Leyrer

    Werner Kogler lächelt in sich hinein

    Man könnte fast meinen, er ist froh, dass er in ein paar Tagen all den Ärger los ist.

  • |Manuel Simbürger

    Rauferei am Opernball?

    Influencer Maxa Million raufte am roten Teppich mit einem anderen Mann. Eventuell handelt es sich hier aber auch nur um einen Versuch, ein paar mehr Klicks auf Instagram abzustauben. Heutzutage weiß man das ja nie so genau. Wir sind sicher: Wir werden es sicher bald erfahren (müssen).

  • |Manuel Simbürger

    Werner Kogler (Grüne) mit Ehefrau Sabine Jungwirth

    Noch schnell nachgereicht, während Sie die Eröffnung genießen: Ein Foto von Werner Kogler und seiner Gattin Sabine Jungwirth.

  • |Georg Leyrer

    Wir schweigen nur, weil wir gerade die Eröffnung schauen!

    +++ Mehr folgt +++

  • |Manuel Simbürger

    Roščić über den Politikermangel am Ball

    „Ich könnt mir vorstellen, dass ein paar Regierungsmitglieder in spe vielleicht heute vor dem Hintergrund dieses Sparprogramms nicht am Opernball gesehen werden wollen." Angst, dass die Regierungsbildung den heutigen Ball überschattet, hatte er nicht, betonte er der APA gegenüber: "Das ist rein mathematisch gar nicht möglich, humoristisch gedacht jetzt." Mic Drop.

  • |Manuel Simbürger

    So wie wir

    Van der Bellen und Schallenberg tun das, was auch wir gerade tun: sich von der Eröffnung verzaubern lassen.

  • |Georg Leyrer

    Die weiten Hosen der Tänzerinnen und Tänzer

    scheinen mir sehr Home-Office-tauglich.

  • |Manuel Simbürger

    So wie wir, Teil 2

    Ohne Handy geht's halt einfach nicht. Auch das kennen wir (leider). Gibt es etwa schon neue Regierungs-News?

  • |Georg Leyrer

    Korrektur

    DAS ist eindeutig das Foto des Tages: 

Kommentare