Wien am Vorabend der Katastrophe

Wien am Vorabend der Katastrophe
Der Publizist Günther Haller entwirft anhand von Stalin, Hitler, Trotzki und Tito ein Panoptikum der Habsburgermetropole des Jahres 1913.

Sie waren – in unterschiedlichem Ausmaß – Massenmörder, drei von ihnen Diktatoren verbrecherischer Regime: Stalin, Hitler, Trotzki und Tito. Was sie noch verbindet: Sie alle hielten sich 1913, am Vorabend des Ersten Weltkriegs, in Wien auf. Stalin und Tito nur ein paar Wochen, bei Hitler und Trotzki waren es mehrere Jahre. Stalin war damals 35 Jahre alt, Trotzki 34, Hitler 24 und Tito erst 21.

Der Historiker und Publizist, im Brotberuf lange Jahre Archivar und lebendes Gedächtnis der Presse, Günther Haller hat dieser Koinzidenz ein Buch unter dem Titel „Café Untergang“ gewidmet und zeichnet darin das Porträt einer Weltmetropole kurz vor dem Ende des alten Europas.

Kommentare