Von Rotfühler-Bingo und Zauberfröschen

Von Rotfühler-Bingo und Zauberfröschen
Spannende Texte von Kindern für den Bewerb "Anders" der JugendLiteratur-Werkstatt

Sag mal Bauer, bist du plemplem?", fragt Henni empört und zeigt dem Bauer mit ihrer Flügelspitze den Vogel...." Maria Teresa Hohenblum beschreibt in ihrem Beitrag für den Bewerb „Anders" der JugendLiteraturWerkstatt Abenteuer am verrückten Bauernhof. Sprechende Tiere, Hühner als deren Chefinnen. Und eine ziemlich tiefe Krise im Verhältnis zu den Menschen. Die einen ganz ernsthaften Hintergrund hat...

Platz für viele Geschichten

Von Rotfühler-Bingo und Zauberfröschen

Der Text brachte die 12-Jährige ins Spitzenfeld der jüngsten Runde des Schreib-Bewerbs. Seit 20 Jahren organisiert die JugendLiteraturWerkstatt Graz Bewerbe und Workshops. Seit einigen Jahren hat sie eine Zweigstelle im Wiener Literaturhaus. Jedes Jahr steht der Bewerb unter einem anderen Motto, einem das immer so breit gewählt wird, dass viele Geschichten Platz finden können.

Die besten Texte werden hier veröffentlicht – in dem Fall in voller Länge als .pdf-Dateien zum Downloaden.

Aus der Anders-Welt und Zauberfrosch

Von Rotfühler-Bingo und Zauberfröschen

Die Geschichten spannen auch einen sehr, sehr breiten Bogen. Selina Teichmann etwa lässt ihre Hauptfigur, ein Mädchen namens Isabella, etwa auf dem Weg durch einen Wald in eine ganz andere Welt entschweben. „... da geschah etwas wirklich Unerwartetes! Ich kann euch sagen, fast hätte mich der Schlag getroffen. Ein kleiner roter Kopf mit Fühlern blickte aus dem Busch und berichtete mit einer total hohen Piepsstimme: „Freunde, unser Tag ist gekommen! Endlich hat jemand anders unsere Welt entdeckt!"" sie war bei den Rotfühler-Bingos gelandet. Oder doch nicht?

Eine total süße Geschichte hat die erst siebenjährige Lena Rosenberger verfasst - über das Mädchen Lara und einen „Zauberfrosch", den sie gefunden hat als sie sich so sehnlich ein Haustier wünschte.

Heftiger Countdown

Von Rotfühler-Bingo und Zauberfröschen

Aber ganz und gar nicht lieb(lich)e Geschichten wurden für diesen Bewerb eingesandt und völlig zu Recht ausgezeichnet. In einem heftigen Countdown versetzt Johannes Lang seinen Protagonisten in Für alle Opfer des Terrors auf der ganzen Welt ziemlich einfühlsam in die Rolle eines möglichen Selbstmordattentäters, schildert seine erlittenen seelischen Verletzungen, das Entstehen seiner Rachegefühle, das Reinschlittern, den Entschluss... - und doch in eindrucksvoll beschriebenen Sekundenbruchteilen, wie er beginnt, an seinem Vorhaben zu zweifeln.

Wie oben schon geschrieben, hier geht`s zum Dowhload aller Geschichten - in voller Länge

Weiterführende Links

Download

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Kommentare