Tim Burtons "Beetlejuice 2": Sandwürmer wie aus der Muppet-Show

Tim Burtons "Beetlejuice 2": Sandwürmer wie aus der Muppet-Show
Das 81. Filmfestival in Venedig eröffnte milde amüsant mit Tim Burtons "Beetlejuice Beetlejuice" zwischen Nostalgie und Next Generation

Bis heute habe er nicht verstanden, warum seine Horrorkomödie „Beetlejuice“ von 1988 so ein großer Erfolg wurde, sagte US-Regisseur Tim Burton, als er anlässlich der Eröffnung der Filmfestspiele von Venedig an den Lido kam. Aus diesem Grund hätte es bis zur verspäteten Fortsetzung von „Beetlejuice Beetlejuice“(Kinostart: 13. September) auch über 35 Jahre gedauert.

Doch dann war es so weit: Flankiert von seinem prominenten Cast eröffnete Tim Burton mit „Beetlejuice, Beetlejuice“ das 81. Filmfestival in Venedig. Zur Premiere waren mit Michael Keaton, Winona Ryder und Catherine O’Hara sowohl die Schauspieler aus dem Original-Hit gekommen, als auch die Sequel-Neuzugänge Monica Bellucci, Justin Theroux und Jenna Ortega. Sie alle sind Teil eines milde amüsanten, augenzwinkernden Trips durch die Tim Burtons Geisterbahn zwischen Nostalgie und Next Generation.

Tim Burtons "Beetlejuice 2": Sandwürmer wie aus der Muppet-Show

Jenna Ortega in "Beetlejuice Beetlejuice"

Dass die Showrunner von Burtons Netflix-Show „Wednesday“ das Drehbuch zu „Beetlejuice Beetlejuice“ schrieben, ist unschwer zu erkennen: Nicht nur bringt Goth Girl Jenna Ortega Serien-Flair mit dunkler Teenage-Love-Story mit sich (und damit hoffentlich auch die altersaffine Zielgruppe ins Kino); auch die bei „Wednesday“-Fans so beliebte, abgetrennte Hand lässt grüßen: Auf fünf Finger trippelt sie durch die Unterwelt und sucht ihren Restkörper. Dieser setzt sich aus dem eindrucksvollen Leib des italienischen Filmstars Monica Bellucci zusammen. Als Dämonenfrau Delores tackert sie sich ein Ohr an den Kopf – und verfolgt ihren verlorenen Ehemann Beetlejuice.

Old-School-Schmäh

Doch Dämon Beetlejuice – mit Oldschool-Schmäh gespielt von Michael Keaton – spukt immer noch seiner verlorenen Liebe Lydia Deetz (Winona Ryder) hinterher. Als ein Familienunglück drei Generationen der Familie Deetz zusammenbringt, trifft Lydia auf ihre rebellische Tochter Astrid (Ortega). Astrid glaubt nicht an Geister, entdeckt aber ein Portal ins Jenseits. Und wenn jemand drei Mal den Namen Beetlejuice ausspricht, erscheint der Gerufene persönlich und entfesselt Chaos.

Er habe sich sein Original nicht extra nochmals angesehen, verkündete Burton vor der versammelten Weltpresse: „Es geht mir nicht ums Geld. Es sollte ein sehr persönlicher Film werden.“

Tim Burtons "Beetlejuice 2": Sandwürmer wie aus der Muppet-Show

Winona Ryder und Justin Theroux in "Beetlejuice Beetlejuice"

Tatsächlich ist Burtons Händchen für  morbide Gruseldetails ebenso unverkennbar, wie die  Monsterköpfe  mit den Kugelaugen oder  die schiefen Winkel der Welt der Untoten. Und auch die berühmten Sandwürmer   treten  wieder  als Retter auf und erinnern ein wenig an wildgewordene Handpuppen aus der Muppet-Show – ganz im Gegenteil zu den Kollegen in „Dune“: „Einen Oscar für Spezialeffekte werde ich dafür nicht bekommen“, scherzte Tim Burton selbstironisch: „Aber das macht nichts.“ 

Kommentare