Quasthoff: Höchsten Respekt verdient

Ein Mann in einem schwarzen Anzug sitzt vor einem Orchester.
Kommentar: Thomas Quasthoff zieht sich von der Bühne zurück und wird dort enorm fehlen.
Ein Mann in einem schwarzen Anzug sitzt vor einem Orchester.

APA/HANS KLAUS TECHTAPA2515056-2 - 27062010 - WIEN - ÖSTERREICH: ZU APA-TEXT KI - Thomas Quasthoff am Samstag, 26. Juni 2010, anl. des Konzerts "Musikalische Rückschau der Direktion Holender 1991-2010" in der Wiener Staatsoper. APA-FOTO: HANS KLAUS TECH
Ein Mann im Anzug steht vor einem Orchester und blickt nach oben.

APA/HANS KLAUS TECHTAPA2514599 - 26062010 - WIEN - ÖSTERREICH: Thomas Quasthoff am Samstag, 26. Juni 2010, anl. des Konzerts "Musikalische Rückschau der Direktion Holender 1991-2010" in der Wiener Staatsoper. APA-FOTO: HANS KLAUS TECHT
Ein Mann ohne Arme dirigiert ein Orchester und blickt nach oben.

quasthoff
Ein Mann mit kurzem, dunklem Haar und einem grünen Hemd schaut zur Seite.

Kurier
Porträt eines Mannes mit dunklen Haaren und einem grünen Hemd.

Kurier
Ein Mann mit dunklen Haaren und einem grünen Hemd schaut zur Seite.

Kurier
Walter Freiwald lächelt in die Kamera.

EPAepa00635382 German baritone soloist Thomas Quasthoff poses for photographers at a Munich concert hall on Thursday, 09 February 2006. The anterior day, Quasthof was awarded during the Los Angeles Grammy Awards Celebrations with the Grammy in the categro
Quasthoff: Höchsten Respekt verdient

Gert Korentschnig

Kommentare