
© APA/AFP/ANDER GILLENEA / ANDER GILLENEA
Mega-Deal: Bruce Springsteen verkauft sein Gesamtwerk an Sony
Der Konzern soll laut anonymen Quellen mehr als 500 Millionen US-Dollar gezahlt haben
Bruce Springsteen ist auch im Musikbusiness der Boss: Wie das Branchenmagazin Billboard als erstes berichtete, hat der SĂ€nger und Songwriter die Rechte an seinem gesamten Werk - es umfasst seine Aufnahmen und seine Arbeit als Songwriter - an den Konzern Sony Music Entertainment verkauft. Der Deal - es wĂ€re der bisher gröĂte seiner Art fĂŒr das Werk einer einzelnen Person - wurde noch nicht offiziell bekannt gegeben. Laut "New York Times", die sich auf zwei Insider beruft, sollen fĂŒr den Springsteen-Katalog mehr als 500 Millionen US-Dollar geflossen sein.
One more time... with feeling
Der Deal ist der letzte in einer Reihe vielbeachteter VerkĂ€ufe, bei denen etablierte Popstars die Verwertung ihrer Werke an Investoren abtreten. Da sich das TontrĂ€gergeschĂ€ft in den digitalen Raum verlagert hat, und das - wegen Corona sowieso ins Stocken geratene - Live-GeschĂ€ft fĂŒr viele der Ă€lteren Popstars nicht mehr auf Dauer zu bestreiten ist, können sie an der Verwertung ihrer Werke so am besten partizipieren.
Jederzeit und ĂŒberall top-informiert
UneingeschrÀnkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.