Das sind die Finalisten von "9 Plätze - 9 Schätze"

Eine Collage verschiedener österreichischer Landschaften und Sehenswürdigkeiten.
Die Sendung zum 10. Jubiläum der Österreich-Show im ORF läuft am 26. Oktober.

Was haben diese neun Orte aus Österreich gemeinsam?

  • Das Palmenhaus Schönbrunn
  • Das Tiroler Pillerseetal
  • Die Altstadt des oberösterreichischen Steyr
  • Die Salzburger Eisriesenwelt 
  • Die burgenländische Weinbaugemeinde Eisenberg
  • Hardegg in Niederösterreich
  • Die Burg Landskron in Kärnten
  • Der steirische Himmelsberg
  • Der Spullersee in Vorarlberg

Sie alle rittern heuer im Finale des erfolgreichen ORF-Formats "9 Plätze - 9 Schätze" um den Titel "Schönster Platz in Österreich". Die Auswahl für das Finale am 26. Oktober wurde nun bekannt gegeben.

Dürnstein an der Donau mit Blick auf die Burgruine und die Stiftskirche.

Niederösterreich: Hardegg im Nordwald

Ein traditionelles Holzhaus mit grünen Akzenten und einem kleinen Garten.

Burgenland: Die Weinbaugemeinde Eisenberg

Ein Bergsee liegt eingebettet in einer grünen Alpenlandschaft.

Vorarlberg: Der Spullersee

Blick auf den Hauptplatz von Steyr, Österreich, mit seiner barocken Architektur und dem Stadtbrunnen.

Oberösterreich: Die Altstadt von Steyr

Ein stiller Bergsee spiegelt den bewaldeten Hang wider.

Tirol: Das Pillerseetal

Blick auf eine kleine Stadt mit mehreren Kirchen und roten Dächern unter blauem Himmel.

Steiermark: Der Himmelsberg von Straden

Das Palmenhaus Schönbrunn in Wien, umgeben von einem formalen Garten.

Wien: Das Palmenhaus Schönbrunn

Eine Burg thront auf einem Hügel mit Blick auf bewaldete Berge.

Kärnten: Burg Landskron bei Villach

Ein Mann steht in einer Eishöhle mit Stalaktiten und leuchtet mit einer Lampe.

Salzburg: Die Eisriesenwelt bei Werfenweng

Eine Collage verschiedener österreichischer Landschaften und Sehenswürdigkeiten.

Alle neun Finalisten versammelt

Jubiläum

Das Format feiert heuer Jubiläum. "Seit nunmehr zehn Jahren bewegt die Show vor einem Millionenpublikum und über Landesgrenzen hinweg Österreich und seine Menschen, ist vom Nationalfeiertag nicht mehr zu trennen und umgekehrt", hob ORF-Generaldirektor Roland Weißmann in den Presseunterlagen hervor. Im Vorjahr waren bis zu 1,074 Millionen Zuseherinnen und Zuseher bei einem Marktanteil von 32 Prozent mit dabei, als das Friedenskircherl am Stoderzinken in der Steiermark das österreichweite Rennen machte.

➤ Mehr dazu: "9 Plätze - 9 Schätze": Üble Schluchten, Käsewasser und ein bisschen Frieden

Ein Mann im Sakko und eine Frau im Dirndl stehen vor einem farbigen Hintergrund.

Armin Assinger und Barbara Karlich

Patinnen und Paten

"9 Plätze - 9 Schätze" ist am 26. Oktober um 20.15 Uhr live in ORF 2 zu sehen. Prominente Länderpatinnen und -paten sind diesmal Thomas Stipsits, Fritz Strobl, Herbert Prohaska, Lukas Perman, Annemarie Moser, Susanne Höggerl, Franz Posch, Laura Bilgeri und Lilian Klebow. Für die musikalische Untermalung des Abends sorgt die Band "Alle Achtung".

Kommentare