"Dancing Stars": 767.000 Zuseher verfolgten Missy Mays Siegestanz

++ HANDOUT ++ DANCING STARS 2023: MISSY MAY & DIMITAR STEFANIN
Das diesjährige "Dancing Stars"-Finale brachte dem ORF zwar gute Quoten, aber auch einen Zuseherschwund.

Im Schnitt 767.000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten am Freitagabend "Dancing Stars - Die Entscheidung" und damit die Verkündung des Sieges für Missy May und ihren Profipartner Dimitar Stefanin, die die 15. Staffel der ORF-Tanzshow für sich entscheiden konnten. Das entspricht laut ORF-Aussendung vom Samstag einem Marktanteil von 41 Prozent.

Die der Entscheidung vorangegangenen Sendungsteile "Dancing Stars - Die Show" und "Dancing Stars - Das Finale" verfolgten im Schnitt 687.000 (Marktanteil: 27 Prozent) bzw. 794.000 (Marktanteil: 36 Prozent) Menschen. Beim ORF freute man sich, dass man mit der 15. Staffel offenbar vor allem beim jungen Publikum punkten konnte. So brachten es die zehn Ausgaben des Wetttanzens in ORF 1 bei der Zielgruppe der 12- bis 29-Jährigen mit durchschnittlich 28 Prozent Marktanteil auf den besten Staffelwert seit 2008.

Weniger Zuseher als beim letzten Finale

Diese ORF-interne Freude über die diesjährigen Quoten ist aber etwas unbegründet, denn im Vergleich zum letzten Dancing-Stars-Finale, das Ende November 2021 Caroline Athanasiadis und Danilo Campisi gewannen, muss man einen Zuseherschwund beklagen: Denn das damalige Finale verfolgten noch durchschnittlich 989.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Der Marktanteil lag damals noch bei 43 Prozent.

ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz freute sich dennoch, dass nach zwei Staffeln mit coronabedingten Einschränkungen "'Dancing Stars' heuer wieder seine volle Strahlkraft entfalten" habe können. May und Stefanin gratulierte sie zum "verdienten Sieg".

Kommentare