Corona-Infektion: Warum Nadja Bernhard die „ZiB“ nicht lahmlegte

„Zeit im Bild“-Moderatorin Nadja Bernhard hat Corona
Der Ernstfall im Herzen der ORF-Information trat ein. Und dann doch nicht.

Dem Vernehmen nach hat die „Zeit im Bild“-Moderatorin nur einen milden Verlauf, für den ORF hätte die Corona-Erkrankung von Nadja Bernhard jedoch größere Schwierigkeiten bedeutet. Der Ernstfall einer Erkrankung im Herzen der ORF-Information trat jedoch nicht ein, weil Bernhard im Urlaub erkrankt ist. Wie bereits am Wochenende berichtet, hatte die Journalistin am Freitag Corona-Symptome und wurde am selben Tag positiv getestet. Ihr Studiopartner, Tarek Leitner, ist negativ, wie eine Überprüfung am Wochenende ergab.

Leitner muss trotz gemeinsamer Studioarbeit mit Bernhard nicht in Quarantäne und gilt auch nicht als Kontaktperson 1, wie aus dem ORF zu erfahren war. Der Grund: Die beiden waren am Dienstag zuletzt im Studio und sind am Donnerstag routinemäßig getestet worden – beide waren zu diesem Zeitpunkt negativ. Bernhard verbrachte die Tage danach in der Steiermark, wo sie plötzlich Erkältungssymptome verspürte.

Im Gegensatz zur ersten Lockdown-Phase dürfte der ORF diesmal übrigens keine Isolationsstation für Schlüsselkräfte einrichten. Im Frühjahr waren ja unter anderem Armin Wolf, Leitner und Bernhard in eigenen abgeschotteten Bereichen gewesen, um den Sendebetrieb in der Pandemie aufrecht zu erhalten. Mittlerweile setzt man dem Vernehmen nach vermehrt auf Corona-Tests, um Erkrankungen im Auge zu behalten.

Kommentare