20 Jahre "Der Bachelor": Niemand will die letzte Rose

20 Jahre "Der Bachelor": Niemand will die letzte Rose
Vor 20 Jahren ging die erste deutsche "Bachelor"-Staffel auf Sendung. Sie ebnete den Weg für unzählige Kuppelformate - und muss sich heute neu erfinden.

Das Rezept für eine erfolgreiche Datingshow war einmal einfach. Viele Frauen, ein Mann, zwei Villen im Urlaubsparadies. Die ersten Dates, der erste Kuss und am Ende jeder Folge die Entscheidung, die „Nacht der Rosen“. Wer kein langstieliges Exemplar bekommt, fliegt nach Hause. Bis er, der „Bachelor“, ein letztes Mal fragt: „Möchtest du diese Rose annehmen?“ 

Seit RTL 2003 erstmals einen Rosenkavalier entsandte, war „Der Bachelor“  jahrelang ein Quotengarant für den deutschen Sender, für viele der hellste Stern am immer größer werdenden Reality-TV-Himmel. Doch heute, 20 Jahre später, steckt die wohl bekannteste Kuppelshow der Welt in der Krise (siehe unten). Haben wir die TV-Liebe satt?

Kommentare