Kammersängerin Gabriele Sima verstorben
Die gebürtige Tirolerin verstarb mit 61 Jahren in Wien.
Die Mezzosopranistin Gabriele Sima ist tot. Die österreichische Kammersängerin verstarb am heutigen Mittwoch im Alter von 61 Jahren nach schwerer Krankheit in ihrer Wohnung in Wien. Dies teilte die Wiener Staatsoper mit.
Geboren wurde Gabriele Sima am 25. Februar 1955 in Innsbruck. Sie studierte zunächst in Salzburg am Mozarteum sowie in Wien, bevor sie 1979, damals noch als Sopran, ins Opernstudio der Wiener Staatsoper eintrat. Ihr Hausdebüt feierte sie am 18. Oktober 1979 als Barbarina in "Le Nozze di Figaro". Seit der Saison 1982/83 war die Künstlerin dann Ensemblemitglied des Hauses.
599 Vorstellungen

Daneben konzertierte Gabriele Sima etwa auch bei den Wiener Festwochen, der Schubertiade Hohenems oder dem Carinthischen Sommer. Sie gab Konzerte unter Claudio Abbado mit den Berliner und Wiener Philharmonikern, Gastspielreisen führten sie an die Opernhäuser von München, Berlin und Zürich. Auch an der Volksoper Wien gastierte Sima regelmäßig. Überdies unterrichtete sie von 2003 bis zum Vorjahr Sologesang an der heutigen Musik und Kunst Privatuniversität Wien

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.