Emmanuel Carrère: Von Menschen und Nichtmenschen

Emmanuel Carrère publizierte 2023 die Gerichtsreportage „V13“ über die Pariser Terrorprozesse 
Emmanuel Carrères großartige Romanbiografie über den visionären Philip K. Dick, der seine Kultwerdung nach „Blade Runner“ nicht mehr erlebte

In seinen ersten Lebenswochen hungerte er. Die Mutter hatte zu wenig Milch und wusste nichts vom Zufüttern. Seine Zwillingsschwester starb, sein Name wurde vorsorglich auch gleich auf dem Grabstein eingraviert. Das Leben des 1928 in Chicago geborenen Science-Fiction-Autors Philip K. Dick begann so finster, wie er die Welt später in seinen Büchern auch schildern würde.