Comic-Zeichner muss wegen Papst-Karikatur vor Gericht

Ein Mann zeichnet eine Karikatur mit der Aufschrift „Alliance Française“ auf eine weiße Wand.
Eine Katholische Organisation hatte den französischen Comic-Zeichner Plantu verklagt.

Frankreichs bekanntester Comic-Zeichner muss sich wegen einer Papst-Karikatur vor Gericht verantworten. Die Zeichnung stellt den obersten Würdenträger dar, wie er sich von hinten über ein Kind beugt. Plantu, wie der Comic-Zeichner mit Künstlername heißt, hat die Karikatur im März 2010 unter der Überschrift "Pädophilie: Der Papst nimmt Stellung" auf seiner Internetseite www.plantu.net veröffentlicht. Der Termin für den Prozess wurde auf den 1. Juli 2014 angesetzt, wie das Strafgericht in Paris am Dienstag mitteilte.

Die katholische Organisation gegen Rassismus und für Respekt der französischen und christlichen Identität (Agrif) hatte Plantu wegen Anstiftung zu Hass und religiöser Diskriminierung verklagt. Die Karikatur wurde kurz nach der Internet-Veröffentlichung in einer der wöchentlichen Beilagen der Tagezeitung Le Monde übernommen.

Kommentare