Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der Schauspieler und Regisseur Sven-Eric Bechtolf verteidigt das Bildungsbürgertum: „Es ist eines der kostbarsten Güter, das wir haben.“
Salzburger Festspiele

Bechtolf geht "drei Monate in den Irrsinn"

Der Intendant der Salzburger Festspiele ärgert sich über Dummheit und den Staat
Ein „Personal Symphonic Moment“ der Performerin Elina Pirinen
ImpulsTanz: Aktion, Tradition und Bondage

ImpulsTanz: Aktion, Tradition und Bondage

"Monique" und "Personal Symphonic Moment" beim ImPulsTanz-Festival.
Red Interior, Provincetown, Massachusetts, 1977
Fotografie

Verweile doch! Du bist so schön!

Das KunstHausWien zeigt das umfassende Werk von Joel Meyerowitz - bis 1. November.
Sinnlich: Ernesto Netos „Esqueleto Glóbulos“, 2001 (im Besitz von Thyssen-Bornemisza Art Contemporary)
Doppel-Ausstellung

Das Künstliche und Natürliche als Traumland sinnlicher Erfahrung

Kunst für die Sinne. Kunst aus Brasilien. Ernesto Neto und Inés Lombardi in der Kunsthalle Krems.
Erfolgreichster Schriftsteller Kubas: Leonardo Padura, 60
Chorizos + Meeresluft + Pferdeäpfel = Havanna

Chorizos + Meeresluft + Pferdeäpfel = Havanna

"Die Palme und der Stern": Krimi-Autor Leonardo Padura über 200 Jahre Kuba.
Tagebücher von 1918 bis 1959: Victor Klemperer (1960), Privatgelehrter, Uniprofessor, Publizist
100 Jahre alte Neuigkeiten

100 Jahre alte Neuigkeiten

Im Kemperer-Nachlass wurden Berichte aus 1918/1919 entdeckt. Das Studium ist allerdings schwieriger als in seinen anderen Chroniken.
Daniel Craig und Monica Bellucci bei einem Fototermin für den neuen Bond-Film "Spectre"
Spectre

Premieren-Termin für neues Bond-Abenteuer fix

"Spectre" mit Christoph Waltz feiert am 26. Oktober in London Weltpremiere. Ab 6. November in Österreich.
Die Sound-Boxen sind lästig: Wie Sisyphos kämpft Maarten Seghers gegen die Tücke des Objekts
Die Sache mit dem blöden Passwort

Die Sache mit dem blöden Passwort

Maarten Seghers eröffnete offiziell das Festival ImPulsTanz und die Reihe (8:tension) im Schauspielhaus.
"Jedermann" Cornelius Obonya mit seiner "Buhlschaft" Brigitte Hobmeier im Salzburger "Jedermann" - in dieser Salzburger Festspielsaison bildeten die beiden zum dritten Mal ein Paar.
Salzburger Festspiele

Fotos von den "Jedermann"-Proben

Der "Teufel" im Jedermann wurde neu besetzt: Auf Simon Schwarz (li.) folgt Christoph Franken (re.).
Erste Fotos aus Salzburg

Dünner Teufel, dicker Teufel beim "Jedermann"

Bevor die Salzburger Festspiele am 26. Juli offiziell beginnen, hält der "Jedermann" wieder Einzug. Mit neuem Teufel.
Für seine Inszenierung von Giacomo Puccinis „Turandot“ hat Regisseur und Ausstatter Marco Arturo Marelli die Chinesische Mauer in den Bodensee verpflanzt
Bregenzer Festspiele

Zwischen Träumen und Zauberei

Intendantin Elisabeth Sobotka startet kommenden Mittwoch (22. Juli) in ihre erste Saison.
Wird zum 150-Jahr-Jubiläum im Herbst 2018 wieder strahlen: das baulich und technisch schon recht marode Künstlerhaus am Karlsplatz
Künstlerhaus

Haselsteiners nächstes Kultur-Bauprojekt

Das Baujuwel Künstlerhaus wird bis 2018 saniert – und zum Zentrum für österreichische Kunst nach 1945.
2005 dirigierte Curtis "Ercole sul Termodonte" in Spoleto
1934 - 2015

Dirigent und Cembalist Alan Curtis gestorben

Der Gründer des Barockorchesters Il Complesso Barocco war ein früher Verfechter der Originalklangbewegung.
Russkaja-Sänger Georgij Alexandrowitsch Makazaria startet auch in Amerika durch
Neue Platte

"Nimm unsere Liebe, unseren Russian Roll – wir haben genug davon!"

Eine Woche nach ihrem Auftritt bei "Two Days A Week" veröffentlichen Russkaja ihr neues Album "Peace, Love & Russian Roll".
Der schottische Kuenstler und Regisseur Douglas Gordon
Nach negativen Kritiken

Regisseur hackte mit Axt auf Theaterwand ein

Douglas Gordon attackierte nach negativen Kritiken eine Theaterwand in Manchester.
Kunstaktion

Ärger wegen Nitsch-Ausstellung in Palermo

Aktivisten beklagen Brutalität gegen Tiere und Verunglimpfung der christlichen Region.
Die neuen Eigentümer mit den Geschäftsführerinnen
Buchverlag

Der Residenz Verlag kehrt nach Salzburg zurück

Das Niederösterreichisches Pressehaus verkaufte den Traditionsverlag. Der Umzug erfolgt im Herbst.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times