Zemeckis: Nie mehr "Zurück in die Zukunft"

Zemeckis: Nie mehr "Zurück in die Zukunft"
Regisseur Robert Zemeckis präsentierte seinen neuen Film "The Walk" in Tokio.

Gäste aus Hollywood, Japan und der ganzen Welt schritten am Donnerstag Abend über den Roten Teppich um zum 28. Mal das Film Festival in Tokio zu eröffnen. Eröffnungsfilm des diesjährigen Festivals war der spektakuläre Film "The Walk" von Robert Zemeckis (siehe Video-Interview unten). Mit diesem Film beweist der "Zurück in die Zukunft"-Regisseur wieder mal, was er wirklich drauf hat. Er schafft es sogar das Publikum zusammen mit dem französischen Künstler Philippe Petit, der 1974 ein Seil zwischen den Süd- und Nord-Tower des 'World Trade Centers' in New York spannte um darüber zu spazieren, mit aufs Seil zu nehmen.

Achtung: So manch nicht schwindelfreier Zuschauer, wird sicherlich am Stuhlrand seines gemütlichen Kinostuhls sitzen. Zemeckis und Produzent Jack Rapke freuten sich, in Tokio eingeladen zu sein um bei der Eröffnungszeremonie stolz ihr fertiges Produkt in Japan zu repräsentieren. Genau am 21. Oktober 2015 war das Datum, an dem Marty McFly und Dr. Emmett 'Doc' Brown in die Zukunft reisten. Einen weiteren Teil für "Zurück in die Zukunft" schließt Zemeckis allerdings aus, als er in Tokio bei der Pressekonferenz darauf angesprochen wurde. "Wir haben tolle drei Teile daraus gebastelt und dabei wird es bleiben. Ich habe große Hoffnung für die Zukunft unserer Kinofilme. Die Technik ist mittlerweile so vorgeschritten, dass wir optisch die Zuschauer fast mit in den Film nehmen können". Und genau das hat Zemeckis mit "The Walk" erreicht.

Das Festival zeigt bis am 31. Oktober 2015 in Roppongi Hills und Shinjuku in Tokio, Filme von Animation bis zu Horror, aus der ganzen Welt, sowie japanische Klassiker.

Im Videointerview erzählt Robert Zemeckis über Höhenangst und seine Sicht auf die "Twin Towers".

Kommentare