Katastrophaler Familienurlaub im Mietauto Katastrophaler Familienurlaub im Mietauto "Vacation": Ein deftiger Familien-Roadtrip als lose Fortsetzung von Chevy Chases Komödienhit 1983. Weiters: "Southpaw", "Browadway Therapy" und "Die Lügen der Sieger"
"Southpaw": Boxweltmeister der Schicksalsschläge "Southpaw": Boxweltmeister der Schicksalsschläge Jake Gyllenhaal geht als Boxer durch die Hölle und bekommt vielleicht einen Oscar.
Salzburger Festspiele Obonya bleibt als Jedermann Für 2016 wird nur eine neue Buhlschaft zu suchen sein. Cornelius Obonya macht weiter.
Auftritt Die erste westliche Band in Nordkorea: Laibach Die umstrittene Gruppe aus Slowenien soll viel Applaus in Pjöngjang geerntet haben.
Fynn Henkel Jungschauspieler auf Festival von Ast erschlagen Der 18-Jährige Fynn Henkel wurde beim Budapester Sziget-Festival Opfer eines tragischen Unfalls.
Deutscher Buchpreis Die Österreicher auf der Longlist Vier Autorinnen und Autoren, zwei Verlage und ein Juror - das ist die österreichische Beteiligung am Deutschen Buchpreis 2015.
Literatur Deutscher Buchpreis: Vier Österreicher auf Longlist Fritsch, Klemm, Setz und Vertlib haben Chancen auf den renommierten Preis.
Experiment Universitätsprofessor lebt wie David Bowie Für eine Bowie-Monografie wagt ein britischer Kulturwissenschaftler ein kurioses Experiment.
Neues Material "Restless": New Order veröffentlichen neuen Song New Order veröffentlichen das Video zum Song „Restless” und legen im Herbst ein Album nach.
Filmfestival Fünf österreichische Beiträge in Toronto Barbara Eders "Thank you for bombing" feiert Weltpremiere in Kanada - "Chucks" von Sabine Hiebler und Gerhard Ertl hat Weltpremiere in Montreal
Kulturpolitik Museums-Chefs aus Österreich in Italien Peter Assmann geht nach Mantua, Peter Aufreiter vom Belvedere nach Urbino. Favorit Gerald Matt ging leer aus.
Sanierungsfall Das völlig vergessene Kinokulturhaus Im Oktober 2014 wurde das Metro wiedereröffnet. Programm gibt es noch immer keines.
Nachgefragt "Ich muss einsehen, dass ich zu alt bin" Jimi Blue und Wilson Gonzalez Ochsenknecht über den Abschied von den "Wilden Kerlen".
Film "Die wilden Kerle" kommen wieder ins Kino Nach acht Jahren Pause wird der sechste Teil der Erfolgsserie gedreht – mit einer neuen Generation
Ferdinand Schmalz "Danach wird es eher ungenießbar" Der Grazer Dramatiker über österreichische Abgründe und sein "Lebensmittel-Triptychon".