Kolumnen

Tod beim Wettessen

Manche sterben, weil sie zu viel fressen. Viele sterben vor Hunger.

von Guido Tartarotti

02/19/2020, 07:34 PM

Eine bemerkenswerte Meldung erreichte uns aus Russland: Eine 23-jährige Frau ist bei einem Mehlspeisenwettessen in Moskau ums Leben gekommen. Bei dem Wettbewerb ging es darum, in einer vorgegebenen Zeit so viel Kuchen und Gebäck wie möglich zu verschlingen.  Die Frau lag kurz vor Schluss in Führung, nahm mehrere Stück Kuchen auf einmal in den Mund und erstickte.

Diese Meldung ging um die Welt, mehrere Medien berichteten darüber, auch der KURIER. Über die Tausenden Menschen, die am selben Tag an Hunger starben, berichtete niemand. In der Welt der Medien zählt das Ungewöhnliche: Beim Wettessen erstickt = ungewöhnlich. An Hunger gestorben = alltäglich, also nicht mehr sehr interessant.

Noch eine Medien-Meldung: Ein deutscher Sportmanager gab bekannt, 70 Kilo abnehmen zu wollen.

Wir leben in einer merkwürdigen Welt.

Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Liebe Community,

Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.

Tod beim Wettessen | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat