Kolumnen

Schäume

In Corona-Zeiten träumen wir mehr. Und absurder.

von Guido Tartarotti

04/20/2020, 10:05 PM

Wir träumen derzeit mehr, sagen die Experten. Und wer, wenn nicht die, sollte es wissen? Das liegt einerseits daran, dass viele Menschen jetzt mehr schlafen, weil sie mehr Zeit dazu haben. Und weil sie auch mehr Zeit haben, über ihre Träume nachzudenken,
 erinnern sie sich auch besser daran.

Die Träume werden auch zunehmend merkwürdiger. So mancher träumt etwa davon, er sei ein Stück Bananenbrot und müsse, nur mit Klopapier bekleidet, in Begleitung eines Babyelefanten in einem Baumarkt „I Am From Austria“ singen. Andere träumen davon, endlich einmal etwas wahnsinnig Verbotenes zu machen, etwa einem Menschen, der nicht denselben Haushalt bewohnt, die Hand zu geben. Oder ein Theater zu besuchen.  Oder ohne Einkaufswagen im Supermarkt zu stehen.

Manche haben angeblich sogar den völlig absurden Traum geträumt, die ganze Welt sei wegen eines Virus lahmgelegt. Hoffentlich wachen die bald auf.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat