Heute ein Hoch auf das Mittelburgenland. Nach Beschwerden von Lesern, das Mittlere käme zu kurz, nützen wir die Gelegenheit, Oberpullendorf als siebzehnfachen Austragungsort der österreichischen Tennisstaatsmeisterschaften hier auf den Center Court zu holen.
Leser H. P. etwa schrieb uns: „Im KURIER gibt es die Landeshauptstadt, das Nord- und Südburgenland. Fürs Mittelburgenland, Bezirk Oberpullendorf, gibt es scheinbar keine Redaktion, die unsere Siege feiert.“
Lieber Herr P., wir applaudieren Oberpullendorf von Herzen! Erst vor wenigen Wochen hat die Stadt eindrucksvoll bewiesen, dass sie feiern kann und Grund zum Feiern hat: 50 Jahre Stadterhebung und 750 Jahre erste urkundliche Erwähnung, da ließ man Oberpullendorf von Freitag bis Sonntag hochleben.
Diese Woche nun Österreichs Tennisasse bis Sonntag am neuen Oberpullendorfer Center Court! Sogar die U18- Europameisterschaften werden heuer noch dort ausgetragen. Österreich schaut gespannt in Richtung Mittelburgenland. Und das zurecht.
Der Nabel des Burgenlands
Denn der Bezirk Oberpullendorf ist vielleicht nicht der Nabel der Welt. Aber er ist ganz bestimmt der Nabel des Burgenlands. Schön in der Mitte gelegen, exakt dort, wo das lang gestreckte Bundesland einen Bauch macht.
Die Mitte ist es, die alles zusammenhält. Die Mitte gibt dem Burgenland Halt und lässt es über sich hinauswachsen, bis auf 884 Meter: Die höchste Erhebung des Burgenlands, der Geschriebenstein, liegt ebenfalls im Bezirk Oberpullendorf. Und was dort in den kommenden Monaten an Events geplant ist (www.naturpark-geschriebenstein.at), dürfte auch Gäste aus dem Nördlichen, Südlichen – und von weiter her – anlocken.
Und diesen Samstag feiert der ORF Burgenland aus Anlass der Tennismeisterschaften ein Sommerfest in Oberpullendorf. Ab 18 Uhr im Sporthotel Kurz.
Oberpullendorf verwertet klar den eigenen Aufschlag zum Einstand Nord – Mitte – Süd.
Kommentare